Suche öffnen Barrierefreiheit Einstellungen Kontaktformular
Einstellungen für die Barrierefreiheit

Schriftgröße
A A A
Kontrastmodus
Eingeschaltet Ausgeschaltet
Bilder
Anzeigen Verbergen

Kleeblatt-Tour 3 | Museumstour

Die rund 35 Kilometer lange Museumstour verbindet abwechslungsreiche Landschaften mit spannenden Einblicken in Technik und Geschichte. Zwischen Mettingen, Westerkappeln, Lotte und Laggenbeck wechseln sich weite Ausblicke, historische Bauwerke und Relikte der Industriegeschichte ab. Sehenswert sind unter anderem das Traktorenmuseum, der wehrhafte Kirchturm in Westerkappeln und die ehemalige Bergbaukulisse am Schafberg.

Start: Markt Mettingen; Knotenpunkt 80
Ziel: Markt Mettingen; Knotenpunkt 80

Parken:

Kostenlose Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Startpunkt der Route auf dem öffentlichen Parkplatz der St. Agatha-Kirche. Weitere kostenfreie Parkmöglichkeiten mit zeitlicher Begrenzung sind ebenfalls im direkten Umfeld verfügbar. 

Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden, da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.

Cookie-Einstellungen anpassen
Schwierigkeit
Leicht
Streckenlänge
35,0 km
Type
Rundtour
Panorama:
Kondition:
Anreise:

Anreise mit dem Auto: 

  • über die A30, Abfahrt Ibbenbüren
  • über die A1, Abfahrt Osnabrück Hafen, weitere Wegführung über Westerkappeln

Anreise mit dem ÖPNV: 

  • über Münsterhauptbahnhof, von hieraus den Schnellbus S50 bis Ibbenbüren Busbahnhof nutzen und dann weiter mit einer der Linien R20 oder R24 nach Mettingen
  • über Osnabrück Hauptbahnhof, von hieraus den Schnellbus S10 in Richtung Recke nutzen
  • über Ibbenbüren- Laggenbeck, von hier fährt die Linie R20 nach Mettingen
Weitere Infos:
Fahrrad-Service-Stellen

In Mettingen stehen zwei kostenlose Ladestationen für E-Bikes zur Verfügung: 

  • An der Scheune am Schultenhof, Burgstraße 9 
  • Vor der Polizeistation, am Markt 6, hier ist zusätzlich ein Reparaturset zu finden


Beschilderung der Strecke:

Die Museumstour verläuft vollständig auf dem gut ausgebauten Knotenpunktnetz des Radverkehrsnetzes NRW. Die rot-weißen Pfeilwegweiser zeigen an Kreuzungen und ausgewählten Punkten die Richtung zu Fern- und Nahzielen an. Eine verlässliche Orientierung ist somit jederzeit gewährleistet.

Alte Mühle in Westerkappeln Schulmuseum Mettingen Mineralienmuseum Innenansicht Mineralienmuseum Aussenansicht
Beschreibung:

Ausgangspunkt der rund 35 Kilometer langen Tour ist der Knotenpunkt 80 am Markt in Mettingen, nahe dem Michaelbrunnen. Von dort verläuft die Route durch den östlichen Ortsrand und passiert eine historische Waschstelle, die einst zur Reinigung von Kleidung im Bachwasser diente – ein Relikt aus früheren Zeiten.


Der Weg führt durch leicht hügelige Landschaft nach Westerkappeln. Dort lohnt ein Blick auf die evangelische Kirche mit ihrem massiven Turm aus dem 12. Jahrhundert, der als wehrhafte Schutzanlage diente. Nach etwa 13 Kilometern lädt das Traktorenmuseum Westerkappeln zu einem Zwischenstopp ein. Die Ausstellung zeigt alte landwirtschaftliche Maschinen und Fahrzeuge, die anschaulich die Entwicklung regionaler Technik dokumentieren.


Hinter Westerkappeln führt die Route weiter Richtung Laggenbeck. Von hieraus geht es über den Schafberg vorbei am ehemaligen Nordschacht – bis zu seiner Schließung im Jahr 2020 der tiefste Steinkohleschacht Europas. Die industrielle Geschichte des Ortes wird hier eindrucksvoll spürbar. Durch das naturnahe Köllbachtal geht es dann zurück in Richtung Mettingen.