Suche öffnen Barrierefreiheit Einstellungen Kontaktformular
Einstellungen für die Barrierefreiheit

Schriftgröße
A A A
Kontrastmodus
Eingeschaltet Ausgeschaltet
Bilder
Anzeigen Verbergen

Veranstaltungen

Entdecken Sie die Vielfalt Mettingens durch unseren Veranstaltungskalender, der eine breite Palette an kulturellen und freizeitlichen Aktivitäten für alle Altersgruppen und Interessen bietet. Von historischen Führungen, bis hin zu musikalischen Highlights bietet Mettingen einzigartige Erlebnisse. Genießen Sie unsere traditionelle Frühjahrskirmes und den Bauern- und Blumenmarkt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Besucher sowie Einheimische gleichermaßen begeistern. Unser Veranstaltungskalender ist Ihr Tor zu unvergesslichen Momenten in Mettingen.
 
Mo., 01. DezemberVeranstaltung

Blutspendeaktion

Blutspendeaktion
DRK – Blutspendeaktionen in Mettingen

Der DRK-Ortsverein Mettingen lädt heute alle gesunden Frauen und Männer ab dem 18. Lebensjahr zur Blutspende in das DRK-Haus Nierenburger Str.35, in Mettingen ein. Die Abnahmeteams des Blutspendedienstes Münster des Deutschen Roten Kreuzes sind an allen Tagen in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr bei uns. An allen Terminen wird ein kleiner Imbiss gereicht. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet das DRK wenn möglich um eine online Terminreservierung unter www.blutspende.jetzt. Zur Spende sind der Blutspende- und Personalausweis nötig.

Ort: DRK Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 35, Mettingen
16:00 Uhrmehr
Do., 04. DezemberGemeinde Mettingen

Wochenmarkt Mettingen

Wochenmarkt Mettingen
Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.

Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen
14:30 Uhrmehr
Do., 04. DezembermeetMusic (Draiflessen)

Zucchini Sistaz

Kein Konzert – ein Ereignis in Draiflessen!

Das Weihnachtskonzert der Zucchini Sistaz ist ein mitreißendes Event voller Nostalgie, Swing und internationaler Weihnachtsklassiker. Musikerinnen Sinje Schnittker, Jule Balandat und Tina Werzinger verzaubern in eleganten grünen Roben mit Kontrabass, Gitarre, Trompete und weiteren Instrumenten. Der meetMUSIC Abend in Draiflessen verbindet humorvolle Rituale wie Nüsseknacken und Mandarinenschälen mit festlicher Musik und Retro-Charme.

Tickets

Erwachsene: 29.5 €

ermäßigt: 22.5 €



Ort: meetMUSIC, Bachstraße 31, Mettingen
19:30 Uhrmehr
Sa., 06. DezemberFörderverein Schultenhof e. V.

Reparaturdiele

Reparaturdiele
Seit Oktober 2023 gibt es auf dem Schultenhof eine Reparatur-Diele, in der kleine Reparaturen durchgeführt werden.



Die Unterstützung der Helfer ist ehrenamtlich und kostenlos. Für eine kleine Spende zur Anschaffung von Verbrauchsmaterial oder Werkzeug sind die Beteiligten sehr dankbar! Material oder Ersatzteile müssen nach Rücksprache mit den Helfern selbst gekauft werden.

Was wird repariert?

Elektro-Kleingeräte (z.B. Lampen, Toaster, Staubsauger)

Kleidung (z.B. Knopf annähen, Saum nähen, Flicken anbringen)

Kleinere Holzreparaturen (z.B. wackelndes Stuhlbein, defektes Holzspielzeug).



Was wird nicht repariert?

Smartphones, Fahrräder, Kaffee-Vollautomaten.

Wo wird repariert?

Im Postmuseum auf dem Schultenhof.

Die Reparatur-Diele

ist ein Angebot des Förderverein Schultenhof e. V., Burgstraße 9,

49497 Mettingen

Ansprechpartner Thorsten Laske 05452/509967 Reparatur-Diele@mettingen.eu

Reparaturdiele

Diese Dienstleistung ist grundsätzlich kostenlos.



Ort: Schultenhof Mettingen, Burgstraße 9, Mettingen
10:00 Uhrmehr
Sa., 06. DezemberMineralogie Museum Mettingen

Zurück in die Steinzeit

Zurück in die Steinzeit
Die Steinzeit war mit 2,6 Millionen Jahren die längste Epoche der Menschheitsgeschichte. Würde man ein Buch darüber schreiben, fände die Neuzeit erst auf der letzten Seite ihren Platz. 

Durch die Neolithische Revolution, die um 10.000 v. Chr. im Nahen Osten ihren Anfang nahm und sich dann über ganz Europa ausbreitete, wurden die Jäger und Sammler, die als Nomaden lebten, Teil von sesshaften landwirtschaftlichen Gemeinschaften. Damit veränderte sich das Leben der Menschen grundlegend. 

Steinerne Speerspitzen, bearbeitete Werkzeuge aus Stein, Steinzeitfeuerzeuge, Tongefäße, Kunst in Gestalt von Stein- oder sogar Bernsteinfiguren, Ackerbau, Tierhaltung, Errichtung von Häusern und Begräbnisstätten legen davon Zeugnis ab.

Unsere neue Ausstellung ist eine spannende Reise durch die Jungsteinzeit! 

Kommen Sie vorbei . Wir freuen uns auf Sie.

Das Museum hat an jedem 1. und 3. Samstag im Monat jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet.



Ihr Team des Mineralien- und Fossilienmuseums Mettingen

Ort: Mineralogie Museum Mettingen, Markt 2, Mettingen
15:00 Uhrmehr
So., 07. DezemberZucht-, Reit- und Fahrverein Mettingen

Weihnachtsfeier des ZRFV Mettingen

Weihnachtsfeier des ZRFV Mettingen
Bei der Weihnachtsfeier des Reitvereins führen Reiter*innen und Voltigierer*innen etwas vor, was sie das Jahr über gelernt haben.

Zum Schluss der Veranstaltung kommt der Nikolaus.

Ort: Vereinsgelände, Moorstraße 4, Mettingen

Ansprechpartner:
Maren Kipp
E-Mail: maren.kipp@gmx.de
Tel.: 015120760464
mehr
So., 07. DezemberFörderverein Schultenhof e. V.

Goldstaub „Weihnachtskonzert“

Goldstaub „Weihnachtskonzert“
NEU — Tickets sind jetzt auch online erhältlich: eventfrog.de/goldstaub

Das Duo Goldstaub beschließt in diesem Jahr mit ihrem besonderen Weihnachtskonzert das Programm des Fördervereins. Freuen Sie sich auf den unverwechselbaren Sound und wundervolle, humorvolle Texte.

Der Erlös aus dem Konzert kommt einem guten Zweck zu Gute.

www.goldstaub-musik.de

Beginn ist um 20:00 Uhr im Schultenhof.

Die Eintrittskarten kosten 15 Euro pro Person zzgl. VVK-Gebühren.

Vorverkauf:

Tourist-Info Mettingen, Clemensstraße 2, Tel: 5213

E‑Mail: info@mettingen-tourismus.de

Bücherwurm, Landrat-Schultz-Straße 6, Tel: 973011

Eintritt

zzgl. Vorverkaufsgebühr

normal: 15 €



Ort: Schultenhof Mettingen, Burgstraße 9, Mettingen
20:00 Uhrmehr
Di., 09. DezemberAdventsfeier

Adventsfeier

Adventsfeier
Adventsfeier mit Kurzberichten über das Projekt "Elfen" und den "ambulanten Kinderhospizdienst".

Ort: Rählmanns Hof, Neuenkirchener Straße 67, Mettingen

Ansprechpartner:
Renate Krause
E-Mail: mettingerlandfrauen@gmail.com
Tel.: 05452 3599
14:30 Uhr
Do., 11. DezemberGemeinde Mettingen

Wochenmarkt Mettingen

Wochenmarkt Mettingen
Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.

Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen
14:30 Uhrmehr
So., 14. DezemberHeimatverein Mettingen e. V.

Weihnachtsfeier des Heimatverein Mettingen

Weihnachtsfeier des Heimatverein Mettingen
Am 14. Dezember 2025 lädt der Heimatverein Mettingen e. V. ins Hotel Restaurant „Einklang“ in Mettingen ab 15:30 Uhr zu einer festlichen Weihnachtsfeier ein. Die Gäste erwartet ein gemütlicher Nachmittag mit dem Singen traditioneller Weihnachtslieder und verschiedenen Beiträgen rund um das Fest der Liebe. In stimmungsvollem Ambiente können die Teilnehmer die Vorfreude auf Weihnachten teilen und gemeinsam besinnliche Momente erleben.



Das Essen und die Getränke werden separat abgerechnet.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Ort: Hotel Restaurant Einklang, Sunderstraße 2, Mettingen
15:30 Uhrmehr
Mi., 17. DezemberFörderverein Schultenhof e. V.

Kindertheater im Schultenhof — Die Weihnachtsdiebe

Kindertheater im Schultenhof — Die Weihnachtsdiebe
NEU - Tickets sind jetzt auch online erhältlich: eventfrog.de/weihnachtsdiebe





Die beiden Protagonisten Eddi und Tami haben erfahren, dass Weihnachten vor der Tür steht. Doch vor welcher?

Auf jeden Fall nicht vor ihrer, da haben sie nämlich schon nachgeschaut und nichts gefunden.

Also machen sie sich selbst auf die Suche nach dem Fest der Feste. Aber wo sollen sie suchen und wie geht das überhaupt mit Weihnachten? Viele Fragen und Verwirrungen in einer liebevollen Geschichte mit lustigen Missverständnissen, kurzweiligen Dialogen und Liedern sowie einem weihnachtlichen Happy End für Kinder ab dem Vorschulalter.





Präsentiert vom Sonswas Theater Melle





Beginn ist um 15:30 Uhr im Schultenhof-Haupthaus.

Eintritt

zzgl. Vorverkaufsgebühr

Die Eintrittskarten kosten 7 Euro pro Person zzgl. VVK-Gebühren.

Der Vorverkauf von Papiertickets in den Vorverkaufsstellen hat noch nicht begonnen.

normal: 7 €



Ort: Schultenhof Mettingen, Burgstraße 9, Mettingen
15:30 Uhrmehr
Do., 18. DezemberGemeinde Mettingen

Wochenmarkt Mettingen

Wochenmarkt Mettingen
Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.

Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen
14:30 Uhrmehr
Sa., 20. DezemberVeranstaltung

Erste Hilfe Ausbildung

Erste Hilfe Ausbildung
Erste-Hilfe-Ausbildung (Grundkurs)

Dieser Lehrgang beinhaltet die „lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort“ (Erste Hilfe im Straßenverkehr).

Die theoretische Wissensvermittlung wird durch zahlreiche praktische Übungseinheiten während des Lehrgangs ergänzt.

Die Teilnahme am Kurs ist Voraussetzung für die Führerscheinklassen B,C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E.

Ort: DRK Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 35, Mettingen
08:00 Uhrmehr
Sa., 20. DezemberMineralogie Museum Mettingen

Zurück in die Steinzeit

Zurück in die Steinzeit
Die Steinzeit war mit 2,6 Millionen Jahren die längste Epoche der Menschheitsgeschichte. Würde man ein Buch darüber schreiben, fände die Neuzeit erst auf der letzten Seite ihren Platz. 

Durch die Neolithische Revolution, die um 10.000 v. Chr. im Nahen Osten ihren Anfang nahm und sich dann über ganz Europa ausbreitete, wurden die Jäger und Sammler, die als Nomaden lebten, Teil von sesshaften landwirtschaftlichen Gemeinschaften. Damit veränderte sich das Leben der Menschen grundlegend. 

Steinerne Speerspitzen, bearbeitete Werkzeuge aus Stein, Steinzeitfeuerzeuge, Tongefäße, Kunst in Gestalt von Stein- oder sogar Bernsteinfiguren, Ackerbau, Tierhaltung, Errichtung von Häusern und Begräbnisstätten legen davon Zeugnis ab.

Unsere neue Ausstellung ist eine spannende Reise durch die Jungsteinzeit! 

Kommen Sie vorbei . Wir freuen uns auf Sie.

Das Museum hat an jedem 1. und 3. Samstag im Monat jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet.



Ihr Team des Mineralien- und Fossilienmuseums Mettingen

Ort: Mineralogie Museum Mettingen, Markt 2, Mettingen
15:00 Uhrmehr
Mo., 29. DezemberTouristinformation Mettingen

Raunächte - ausgebucht

Raunächte - ausgebucht
eine besondere Führung



„Die Zeit zwischen den Jahren“ oder „Raunächte“, so werden die 12 Tage zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar genannt.



Die Zeit des Wechsels war und ist eine Zeit des Kampfes zwischen Licht und  Finsternis, des Guten mit dem Bösen.

Zu keiner anderen Jahreszeit sind so viele Bräuche und so viel Aberglaube entstanden  wie zu der Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest.

In diesen Tagen bildete die raue Natur mit Kälte, Dunkelheit und Gefahren einen starken Kontrast zu den christlichen Feiern, zur Freude und Besinnlichkeit.



Die Gäste dürfen gespannt sein auf eine bunte Mischung aus gruseligen, heiteren, märchenhaften und besinnlichen Geschichten, die in bewährter Form der „Zeitreisen“ vorgeführt werden.



Für die Veranstaltung können Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei der Tourist-Info Mettingen anmelden.

Eintritt

normal: 13 €



Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen
18:30 Uhrmehr
Di., 30. DezemberTouristinformation Mettingen

Raunächte

Raunächte
eine besondere Führung



„Die Zeit zwischen den Jahren“ oder „Raunächte“, so werden die 12 Tage zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar genannt.



Die Zeit des Wechsels war und ist eine Zeit des Kampfes zwischen Licht und  Finsternis, des Guten mit dem Bösen.

Zu keiner anderen Jahreszeit sind so viele Bräuche und so viel Aberglaube entstanden  wie zu der Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest.

In diesen Tagen bildete die raue Natur mit Kälte, Dunkelheit und Gefahren einen starken Kontrast zu den christlichen Feiern, zur Freude und Besinnlichkeit.



Die Gäste dürfen gespannt sein auf eine bunte Mischung aus gruseligen, heiteren, märchenhaften und besinnlichen Geschichten, die in bewährter Form der „Zeitreisen“ vorgeführt werden.



Für die Veranstaltung können Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei der Tourist-Info Mettingen anmelden.

Eintritt

normal: 13 €



Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen
18:30 Uhrmehr

Ihre Veranstaltungen online

Die Mettinger Vereine und Verbände haben jederzeit die Möglichkeit, ihre öffentlichen Veranstaltungstermine für den Veranstaltungskalender der Gemeinde Mettingen zu melden. Veranstaltungen können auch weit im Voraus als Voranzeige in den Veranstaltungskalender eingestellt werden. 

Nutzen Sie hierzu das Formular.
Bitte reichen Sie nur Fotos ein, bei denen Sie/Ihr Verein über die Bildrechte verfügen!

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
 
hier geht´s zur Terminanmeldung