Suche öffnen Barrierefreiheit Einstellungen Kontaktformular
Einstellungen für die Barrierefreiheit

Schriftgröße
A A A
Kontrastmodus
Eingeschaltet Ausgeschaltet
Bilder
Anzeigen Verbergen

Veranstaltungen

Entdecken Sie die Vielfalt Mettingens durch unseren Veranstaltungskalender, der eine breite Palette an kulturellen und freizeitlichen Aktivitäten für alle Altersgruppen und Interessen bietet. Von historischen Führungen, bis hin zu musikalischen Highlights bietet Mettingen einzigartige Erlebnisse. Genießen Sie unsere traditionelle Frühjahrskirmes und den Bauern- und Blumenmarkt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Besucher sowie Einheimische gleichermaßen begeistern. Unser Veranstaltungskalender ist Ihr Tor zu unvergesslichen Momenten in Mettingen.
 
Fr., 02. JanuarTouristinformation Mettingen

Raunächte

Raunächte
Eine besondere Führung



„Die Zeit zwischen den Jahren“ oder „Raunächte“, so werden die 12 Tage zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar genannt.



Die Zeit des Wechsels war und ist eine Zeit des Kampfes zwischen Licht und  Finsternis, des Guten mit dem Bösen.

Zu keiner anderen Jahreszeit sind so viele Bräuche und so viel Aberglaube entstanden  wie zu der Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest.

In diesen Tagen bildete die raue Natur mit Kälte, Dunkelheit und Gefahren einen starken Kontrast zu den christlichen Feiern, zur Freude und Besinnlichkeit.



Die Gäste dürfen gespannt sein auf eine bunte Mischung aus gruseligen, heiteren, märchenhaften und besinnlichen Geschichten, die in bewährter Form der „Zeitreisen“ vorgeführt werden.



Für die Veranstaltung können Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei der Tourist-Info Mettingen anmelden.

Eintritt

normal: 13 €



Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen
18:30 Uhrmehr
Sa., 03. JanuarMineralogie Museum Mettingen

Zurück in die Steinzeit

Zurück in die Steinzeit
Die Steinzeit war mit 2,6 Millionen Jahren die längste Epoche der Menschheitsgeschichte. Würde man ein Buch darüber schreiben, fände die Neuzeit erst auf der letzten Seite ihren Platz. 

Durch die Neolithische Revolution, die um 10.000 v. Chr. im Nahen Osten ihren Anfang nahm und sich dann über ganz Europa ausbreitete, wurden die Jäger und Sammler, die als Nomaden lebten, Teil von sesshaften landwirtschaftlichen Gemeinschaften. Damit veränderte sich das Leben der Menschen grundlegend. 

Steinerne Speerspitzen, bearbeitete Werkzeuge aus Stein, Steinzeitfeuerzeuge, Tongefäße, Kunst in Gestalt von Stein- oder sogar Bernsteinfiguren, Ackerbau, Tierhaltung, Errichtung von Häusern und Begräbnisstätten legen davon Zeugnis ab.

Unsere neue Ausstellung ist eine spannende Reise durch die Jungsteinzeit! 

Kommen Sie vorbei . Wir freuen uns auf Sie.

Das Museum hat an jedem 1. und 3. Samstag im Monat jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet.



Ihr Team des Mineralien- und Fossilienmuseums Mettingen

Ort: Mineralogie Museum Mettingen, Markt 2, Mettingen
15:00 Uhrmehr
Sa., 03. JanuarTouristinformation Mettingen

Raunächte

Raunächte
Eine besondere Führung



„Die Zeit zwischen den Jahren“ oder „Raunächte“, so werden die 12 Tage zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar genannt.



Die Zeit des Wechsels war und ist eine Zeit des Kampfes zwischen Licht und  Finsternis, des Guten mit dem Bösen.

Zu keiner anderen Jahreszeit sind so viele Bräuche und so viel Aberglaube entstanden  wie zu der Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest.

In diesen Tagen bildete die raue Natur mit Kälte, Dunkelheit und Gefahren einen starken Kontrast zu den christlichen Feiern, zur Freude und Besinnlichkeit.



Die Gäste dürfen gespannt sein auf eine bunte Mischung aus gruseligen, heiteren, märchenhaften und besinnlichen Geschichten, die in bewährter Form der „Zeitreisen“ vorgeführt werden.



Für die Veranstaltung können Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei der Tourist-Info Mettingen anmelden.

Eintritt

normal: 13 €



Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen
18:30 Uhrmehr
So., 04. JanuarTouristinformation Mettingen

Raunächte

Raunächte
Eine besondere Führung



„Die Zeit zwischen den Jahren“ oder „Raunächte“, so werden die 12 Tage zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar genannt.



Die Zeit des Wechsels war und ist eine Zeit des Kampfes zwischen Licht und  Finsternis, des Guten mit dem Bösen.

Zu keiner anderen Jahreszeit sind so viele Bräuche und so viel Aberglaube entstanden  wie zu der Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigsfest.

In diesen Tagen bildete die raue Natur mit Kälte, Dunkelheit und Gefahren einen starken Kontrast zu den christlichen Feiern, zur Freude und Besinnlichkeit.



Die Gäste dürfen gespannt sein auf eine bunte Mischung aus gruseligen, heiteren, märchenhaften und besinnlichen Geschichten, die in bewährter Form der „Zeitreisen“ vorgeführt werden.



Für die Veranstaltung können Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei der Tourist-Info Mettingen anmelden.

Eintritt

normal: 13 €



Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen
18:30 Uhrmehr
Mi., 07. JanuarLandfrauen Mettingen

Lesung

Lesung mit der Krimiautorin Melanie Jungk im Kaminzimmer des Schultenhofes.

Ort: Fleet im Schultenhof, Burgstraße, Mettingen

Ansprechpartner:
Renate Krause
E-Mail: mettingerlandfrauen@gmail.com
Tel.: 05452 3599
19:00 Uhr
Sa., 17. JanuarMineralogie Museum Mettingen

Zurück in die Steinzeit

Zurück in die Steinzeit
Die Steinzeit war mit 2,6 Millionen Jahren die längste Epoche der Menschheitsgeschichte. Würde man ein Buch darüber schreiben, fände die Neuzeit erst auf der letzten Seite ihren Platz. 

Durch die Neolithische Revolution, die um 10.000 v. Chr. im Nahen Osten ihren Anfang nahm und sich dann über ganz Europa ausbreitete, wurden die Jäger und Sammler, die als Nomaden lebten, Teil von sesshaften landwirtschaftlichen Gemeinschaften. Damit veränderte sich das Leben der Menschen grundlegend. 

Steinerne Speerspitzen, bearbeitete Werkzeuge aus Stein, Steinzeitfeuerzeuge, Tongefäße, Kunst in Gestalt von Stein- oder sogar Bernsteinfiguren, Ackerbau, Tierhaltung, Errichtung von Häusern und Begräbnisstätten legen davon Zeugnis ab.

Unsere neue Ausstellung ist eine spannende Reise durch die Jungsteinzeit! 

Kommen Sie vorbei . Wir freuen uns auf Sie.

Das Museum hat an jedem 1. und 3. Samstag im Monat jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet.



Ihr Team des Mineralien- und Fossilienmuseums Mettingen

Ort: Mineralogie Museum Mettingen, Markt 2, Mettingen
15:00 Uhrmehr
Mi., 28. JanuarFörderverein Schultenhof e. V.

Kindertheater im Schultenhof — Ein Freund für Löwe Boltan

Kindertheater im Schultenhof — Ein Freund für Löwe Boltan
NEU - Tickets sind jetzt auch online erhältlich: eventfrog.de/einfreund





Freund für Löwe Boltan nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Klaus Kordon + Pieter Kunstreich für Erwachsene + Kinder ab 6 Jahren -- Zwei musikalische Abenteuergeschichten über die schwierige, aber nicht unmögliche Freundschaft zwischen einem Löwen und einem Kamel, mit Sax und Cello. Boltan, der Löwe, herrscht als König über alle Tiere in einer Oase inmitten der weiten glühenden Wüste. Da alle vor ihm kuschen, langweilt er sich unendlich. Als er auf ein halbverdurstetes Kamel trifft, das den Tod nicht fürchtet, beginnt er sich für dessen Geschichten und Weisheiten zu interessieren: sie werden dicke Freunde. Der neidische Wüstenfuchs Abdul schafft es, die beiden Freunde zu trennen: "Was für ein lächerlicher Löwe! Ein Raubtier Freund von einem Kamel?" In seiner Löwenehre beschämt, will Boltan das Kamel zu Tode jagen, bis sie auf eine Karawane treffen. Im Kampf mit den Menschen beginnt das eigentliche Abenteuer: Verrat, Gefangenschaft, Befreiung und Flucht - wobei sich die alte Freundschaft letztlich bewährt: der Löwe steht zu seinem Freund. Im Mittelpunkt der weiteren Geschichte steht Boltans unbändige Sehnsucht nach Familie und einer unwiderstehlichen Löwenfrau, die Kamele nicht zu mögen scheint. Hat Boltans Freundschaft zum Kamel Murat noch einen Platz? Boltan muss sich entscheiden...

Thater Triebwerk Hamburg

Beginn ist um 15:30 Uhr im Schultenhof-Haupthaus.

Eintritt

zzgl. Vorverkaufsgebühr

Die Eintrittskarten kosten 7 Euro pro Person zzgl. VVK-Gebühren.

Der Vorverkauf von Papiertickets in den Vorverkaufsstellen hat noch nicht begonnen.

normal: 7 €



Ort: Schultenhof Mettingen, Burgstraße 9, Mettingen
15:30 Uhrmehr

Ihre Veranstaltungen online

Die Mettinger Vereine und Verbände haben jederzeit die Möglichkeit, ihre öffentlichen Veranstaltungstermine für den Veranstaltungskalender der Gemeinde Mettingen zu melden. Veranstaltungen können auch weit im Voraus als Voranzeige in den Veranstaltungskalender eingestellt werden. 

Nutzen Sie hierzu das Formular.
Bitte reichen Sie nur Fotos ein, bei denen Sie/Ihr Verein über die Bildrechte verfügen!

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
 
hier geht´s zur Terminanmeldung