Suche öffnen Barrierefreiheit Einstellungen Kontaktformular
Einstellungen für die Barrierefreiheit

Schriftgröße
A A A
Kontrastmodus
Eingeschaltet Ausgeschaltet
Bilder
Anzeigen Verbergen

Geburtsname von Neugeborenen (Erstmaliger Erwerb des Namens) ab 01.05.2025

1.   Die Eltern des Kindes sind nicht miteinander verheiratet und ein Elternteil hat das alleinige Sorgerecht:

-      Das Kind erhält den Familiennamen des allein sorgeberechtigten Elternteils.
Besteht der Name des Elternteils aus mehreren Namensbestandteilen, so kann auch nur ein Teil davon zur Bildung des Geburtsnamens verwendet werden.

-      Durch eine sogenannte Namenserteilung kann das Kind einen Doppelnamen (gebildet mit oder ohne Bindestrich aus den Namen beider Eltern) oder den Familiennamen des anderen Elternteils erhalten.
Besteht der Name des Elternteils aus mehreren Namensbestandteilen, so kann auch nur ein Teil davon zur Bildung des Geburtsnamens verwendet werden.

 

2.   Die Eltern haben das gemeinsame Sorgerecht durch Eheschließung oder durch gemeinsame Erklärung:

-      Das Kind kann den Familiennamen von Vater oder Mutter erhalten. Besteht der Name des Elternteils aus mehreren Namensbestandteilen, so kann auch nur ein Teil davon zur Bildung des Geburtsnamens verwendet werden.

-      Das Kind kann einen Doppelnamen erhalten, der sich aus dem Namen der Mutter und des Vaters zusammensetzt. Der Name darf aus höchstens zwei Bestandteilen bestehen. Er kann mit oder ohne Bindestrich gebildet werden.

 Bitte beachten Sie: Der von den Eltern bestimmte Geburtsname gilt auch für weitere gemeinsamen Kinder.

3.   Die Eltern sind verheiratet und haben einen Ehenamen:

-  Das Kind erhält den Ehenamen der Eltern.

Voraussetzungen

Unterlagen

Personalausweis / Reisepass

Ggf. Geburtsurkunde / beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister des Kindes

Verfahrensablauf

Weiterführende Informationen

Weiterführende Links

Hinweise

Kosten

Gebührenfrei

21,00 € (Nachträgliche Namensbestimmung)

Bearbeitungsdauer

Frist

Rechtsgrundlagen

Wichtige Dokumente

Formulare

Bürgerservice

Ansprechpartner

Frau Berling
Tel   05452 52 - 31
Fax 05452 52 - 931
Frau Diekmann
Tel   05452 52 - 33
Fax 05452 52 - 933
Frau Overberg
Tel   05452 52 - 35
Fax 05452 52 - 935