Suche öffnen Barrierefreiheit Einstellungen Kontaktformular
Einstellungen für die Barrierefreiheit

Schriftgröße
A A A
Kontrastmodus
Eingeschaltet Ausgeschaltet
Bilder
Anzeigen Verbergen

Heimatverein Mettingen e.V.

Kontakt

Anrede Herrn
Vorname Bernward
Nachname Bosse
Straße Waldenburger Str. 27
Ort 49497 Mettingen
Festnetz 05452 3968
Email info@heimatverein-mettingen.de

Links

Beschreibung:

Der Heimatverein wurde 1922 gegründet und feierte 2022 sein 100 jähriges bstehen.

Der Heimtverein bezweckt die Förderung der Heimatpflege, der Heimatkunde und der Heimatgeschichte, des heimatlichen Brauchtums einschließlich Sprache und Liedgut, des Denkmal-, Landschafts-, Natur- und Umweltschutzes. Dabei erstrebt er, Überliefertes und Neues sinnvoll zu vereinen, zu pflegen und weiterzuentwickeln, damit Kenntnis der Heimat, Verbundenheit mit ihr und Verantwortung für sie in der Bevölkerung des Arbeitsgebietes des Vereins auf allen dafür in Betracht kommenden Gebieten geweckt, erhalten und gefördert werden.

Neben dem oben genannten zwecks des Heimatvereins, bieten wir auch Radtouren und Wanderungen für jeden an, sowie Veranstaltungen im Heimathaus.

Darüber hinhaus kümmert sich der Heimtverein um die Pflege der eigenen Wanderwege und den Unterhalt von Bänken, bei den Bänken freuen wir uns über Paten die uns unterstützen, und zwei Schutzhütten. Hinzu kommt die Pflege des Bauerngarten, Remise, Bienenhaus, Mühlrad, und der Waschstelle in Muckhorst.

Daneben betreibt der Heimatverein die Fahrradstation am Hellenbad. und kümmert sich um das Heimathaus.

Termine

Do., 13. NovemberVeranstaltung

Tzscherpermahl

Tzscherpermahl
Am 14. Dezember 2025 lädt der Heimatverein Mettingen e. V. zum traditionellen Tzscherpermahl, einer deftigen Bergmannsmahlzeit, ein. Ab 17 Uhr können sich die Gäste auf eine herzhafte und ursprüngliche Mahlzeit freuen, die in der Region tief verwurzelt ist. Das Tzscherpermahl bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Bergmannstradition zu erleben und sich bei einem rustikalen, gemütlichen Abend mit anderen zu treffen. Ein kulinarischer Genuss, der die Geschichte und Kultur der Region lebendig hält.



Eine Anmeldung ist erforderlich.
17:00 UhrVeranstaltungswebsite besuchen