Entdecken Sie die Vielfalt Mettingens durch unseren Veranstaltungskalender, der eine breite Palette an kulturellen und freizeitlichen Aktivitäten für alle Altersgruppen und Interessen bietet. Von historischen Führungen, bis hin zu musikalischen Highlights bietet Mettingen einzigartige Erlebnisse. Genießen Sie unsere traditionelle Frühjahrskirmes und den Bauern- und Blumenmarkt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Besucher sowie Einheimische gleichermaßen begeistern. Unser Veranstaltungskalender ist Ihr Tor zu unvergesslichen Momenten in Mettingen.
Veranstaltungen
Do., 06. NovemberGemeinde Mettingen
Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.
Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen14:30 Uhrmehr
Wochenmarkt Mettingen


Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen14:30 Uhrmehr
Do., 06. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Offene Gruppe für jeden der gerne Skat oder Doppelkopf spielt
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Josef Klostermann
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389914:30 Uhrmehr
Kartenspielrunde


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Josef Klostermann
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389914:30 Uhrmehr
Do., 06. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Spielerisches erlernen der Ersten Hilfe, Teambuilding, Spiele spielen, in der Gruppe Spaß haben
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389918:00 Uhrmehr
Treff des Jugendrotkreuz Stufe 3


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389918:00 Uhrmehr
Do., 06. Novemberkfd St. Agatha Mettingen
Gemütliches Beisammensein der kfd bei einem kleinen Imbiss, Sketchen der Theatergruppe.
Jahresrück- und Ausblick, sowie einem Einblick in die Tätigkeit einer Organisation.
Kartenverkauf durch die Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst
Ort: Bürgerzentrum Mettingen, Neuenkirchener Str. 65, Mettingen
Ansprechpartner:
Marlies Misch
E-Mail: kfd-Mettingen@outlook.de
Tel.: 05452/97310419:00 Uhr
"Frohe Nachmittage"

Jahresrück- und Ausblick, sowie einem Einblick in die Tätigkeit einer Organisation.
Kartenverkauf durch die Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst
Ort: Bürgerzentrum Mettingen, Neuenkirchener Str. 65, Mettingen
Ansprechpartner:
Marlies Misch
E-Mail: kfd-Mettingen@outlook.de
Tel.: 05452/97310419:00 Uhr
Fr., 07. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Spielerisches erlernen der Ersten Hilfe, Teambuilding, Spiele spielen, in der Gruppe Spaß haben
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389916:00 Uhrmehr
Treff des Jugendrotkreuz Stufe 0


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389916:00 Uhrmehr
Fr., 07. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Spielerisches erlernen der Ersten Hilfe, Teambuilding, Spiele spielen, in der Gruppe Spaß haben
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389917:30 Uhrmehr
Treff des Jugendrotkreuz Stufe 2


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389917:30 Uhrmehr
Sa., 08. NovemberFörderverein Schultenhof e. V.
Seit Oktober 2023 gibt es auf dem Schultenhof eine Reparatur-Diele, in der kleine Reparaturen durchgeführt werden.
Die Unterstützung der Helfer ist ehrenamtlich und kostenlos. Für eine kleine Spende zur Anschaffung von Verbrauchsmaterial oder Werkzeug sind die Beteiligten sehr dankbar! Material oder Ersatzteile müssen nach Rücksprache mit den Helfern selbst gekauft werden.
Was wird repariert?
Elektro-Kleingeräte (z.B. Lampen, Toaster, Staubsauger)
Kleidung (z.B. Knopf annähen, Saum nähen, Flicken anbringen)
Kleinere Holzreparaturen (z.B. wackelndes Stuhlbein, defektes Holzspielzeug).
Was wird nicht repariert?
Smartphones, Fahrräder, Kaffee-Vollautomaten.
Wo wird repariert?
Im Postmuseum auf dem Schultenhof.
Die Reparatur-Diele
ist ein Angebot des Förderverein Schultenhof e. V., Burgstraße 9,
49497 Mettingen
Ansprechpartner Thorsten Laske 05452/509967 Reparatur-Diele@mettingen.eu
Reparaturdiele
Diese Dienstleistung ist grundsätzlich kostenlos.
Ort: Schultenhof Mettingen, Burgstraße 9, Mettingen10:00 Uhrmehr
Reparaturdiele


Die Unterstützung der Helfer ist ehrenamtlich und kostenlos. Für eine kleine Spende zur Anschaffung von Verbrauchsmaterial oder Werkzeug sind die Beteiligten sehr dankbar! Material oder Ersatzteile müssen nach Rücksprache mit den Helfern selbst gekauft werden.
Was wird repariert?
Elektro-Kleingeräte (z.B. Lampen, Toaster, Staubsauger)
Kleidung (z.B. Knopf annähen, Saum nähen, Flicken anbringen)
Kleinere Holzreparaturen (z.B. wackelndes Stuhlbein, defektes Holzspielzeug).
Was wird nicht repariert?
Smartphones, Fahrräder, Kaffee-Vollautomaten.
Wo wird repariert?
Im Postmuseum auf dem Schultenhof.
Die Reparatur-Diele
ist ein Angebot des Förderverein Schultenhof e. V., Burgstraße 9,
49497 Mettingen
Ansprechpartner Thorsten Laske 05452/509967 Reparatur-Diele@mettingen.eu
Reparaturdiele
Diese Dienstleistung ist grundsätzlich kostenlos.
Ort: Schultenhof Mettingen, Burgstraße 9, Mettingen10:00 Uhrmehr
So., 09. NovemberTV Mettingen 1930 e.V.
Unter dem Motto 'Sport für alle' stellt der TV Mettingen Sportangebote vor, bei dem jede bzw. jeder Interessierte mitmachen kann. Außerdem gibt es Vorführungen zu einzelnen Sportarten (Tanzen, Rollstuhlbasketball, Judo).
Ort: Tüötten-Sporthalle, Nordstr. 39, Mettingen
Ansprechpartner:
Michael Schoo
E-Mail: Michael.Schoo@gmx.net
Tel.: 495404997921613:00 Uhr
'Sport inklusiv'


Ort: Tüötten-Sporthalle, Nordstr. 39, Mettingen
Ansprechpartner:
Michael Schoo
E-Mail: Michael.Schoo@gmx.net
Tel.: 495404997921613:00 Uhr
Di., 11. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Musik mit Frau Moormann
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Beatrix Weber
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389915:00 Uhrmehr
Seniorennachmittag


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Beatrix Weber
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389915:00 Uhrmehr
Mi., 12. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Seniorengymnastik für alle, die Lust an der Bewegung haben und nette Leute treffen möchten
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Maria Knosmann
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389914:00 Uhrmehr
Seniorengymnastik


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Maria Knosmann
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389914:00 Uhrmehr
Mi., 12. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Seniorengymnastik für alle, die Lust an der Bewegung haben und nette Leute treffen möchten
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Maria Knosmann
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389915:30 Uhrmehr
Seniorengymnastik


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Maria Knosmann
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389915:30 Uhrmehr
Mi., 12. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Spielerisches erlernen der Ersten Hilfe, Teambuilding, Spiele spielen, in der Gruppe Spaß haben
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389917:00 Uhrmehr
Treff des Jugendrotkreuz Stufe 1


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389917:00 Uhrmehr
Do., 13. NovemberGemeinde Mettingen
Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.
Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen14:30 Uhrmehr
Wochenmarkt Mettingen


Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen14:30 Uhrmehr
Do., 13. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Offene Gruppe für jeden der gerne Skat oder Doppelkopf spielt
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Josef Klostermann
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389914:30 Uhrmehr
Kartenspielrunde


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Josef Klostermann
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389914:30 Uhrmehr
Do., 13. NovemberVeranstaltung
Am 14. Dezember 2025 lädt der Heimatverein Mettingen e. V. zum traditionellen Tzscherpermahl, einer deftigen Bergmannsmahlzeit, ein. Ab 17 Uhr können sich die Gäste auf eine herzhafte und ursprüngliche Mahlzeit freuen, die in der Region tief verwurzelt ist. Das Tzscherpermahl bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Bergmannstradition zu erleben und sich bei einem rustikalen, gemütlichen Abend mit anderen zu treffen. Ein kulinarischer Genuss, der die Geschichte und Kultur der Region lebendig hält.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Ort: 49497 Mettingen17:00 UhrVeranstaltungswebsite besuchen
Tzscherpermahl


Eine Anmeldung ist erforderlich.
Ort: 49497 Mettingen17:00 UhrVeranstaltungswebsite besuchen
Do., 13. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Spielerisches erlernen der Ersten Hilfe, Teambuilding, Spiele spielen, in der Gruppe Spaß haben
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389918:00 Uhrmehr
Treff des Jugendrotkreuz Stufe 3


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389918:00 Uhrmehr
Fr., 14. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Spielerisches erlernen der Ersten Hilfe, Teambuilding, Spiele spielen, in der Gruppe Spaß haben
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389916:00 Uhrmehr
Treff des Jugendrotkreuz Stufe 0


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389916:00 Uhrmehr
Fr., 14. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Spielerisches erlernen der Ersten Hilfe, Teambuilding, Spiele spielen, in der Gruppe Spaß haben
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389917:30 Uhrmehr
Treff des Jugendrotkreuz Stufe 2


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389917:30 Uhrmehr
Sa., 15. NovemberFörderverein Schultenhof e. V.
Der Förderverein Schultenhof lädt zur Ausstellung
„Innere Reise”
der Freien Künstlergemeinschaft „Schanze“
in den Kunstspeicher des Schultenhofs Mettingen ein.
Dauer der Ausstellung: 15. Nov. — 12. Dez. 2025
Öffnungszeiten Kunstspeicher: samstags und sonntags / 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Schultenhof Mettingen, Burgstraße 9, Mettingen14:00 Uhrmehr
Ausstellung “Herbstgäste: Die Schanze”


„Innere Reise”
der Freien Künstlergemeinschaft „Schanze“
in den Kunstspeicher des Schultenhofs Mettingen ein.
Dauer der Ausstellung: 15. Nov. — 12. Dez. 2025
Öffnungszeiten Kunstspeicher: samstags und sonntags / 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Schultenhof Mettingen, Burgstraße 9, Mettingen14:00 Uhrmehr
Sa., 15. NovemberFörderverein Schultenhof e. V.
Am 15. November 2025 lädt der Förderverein Schultenhof zur Eröffnung der Ausstellung
„Innere Reise”
der Freien Künstlergemeinschaft „Schanze“
in den Kunstspeicher des Schultenhofs Mettingen ein.
Beginn ist um 15:00 Uhr in Mettingen. Die Ausstellung in Ibbenbüren wird um 16:30 Uhr und die in Dörenthe um 18:00 Uhr eröffnet.
Dauer der Ausstellung: 15. Nov. — 12. Dez. 2025
Öffnungszeiten Kunstspeicher: samstags und sonntags / 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Schultenhof Mettingen, Burgstraße 9, Mettingen15:00 Uhrmehr
Vernissage “Herbstgäste: Die Schanze”


„Innere Reise”
der Freien Künstlergemeinschaft „Schanze“
in den Kunstspeicher des Schultenhofs Mettingen ein.
Beginn ist um 15:00 Uhr in Mettingen. Die Ausstellung in Ibbenbüren wird um 16:30 Uhr und die in Dörenthe um 18:00 Uhr eröffnet.
Dauer der Ausstellung: 15. Nov. — 12. Dez. 2025
Öffnungszeiten Kunstspeicher: samstags und sonntags / 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Schultenhof Mettingen, Burgstraße 9, Mettingen15:00 Uhrmehr
Sa., 15. NovemberMineralogie Museum Mettingen
Die Steinzeit war mit 2,6 Millionen Jahren die längste Epoche der Menschheitsgeschichte. Würde man ein Buch darüber schreiben, fände die Neuzeit erst auf der letzten Seite ihren Platz.
Durch die Neolithische Revolution, die um 10.000 v. Chr. im Nahen Osten ihren Anfang nahm und sich dann über ganz Europa ausbreitete, wurden die Jäger und Sammler, die als Nomaden lebten, Teil von sesshaften landwirtschaftlichen Gemeinschaften. Damit veränderte sich das Leben der Menschen grundlegend.
Steinerne Speerspitzen, bearbeitete Werkzeuge aus Stein, Steinzeitfeuerzeuge, Tongefäße, Kunst in Gestalt von Stein- oder sogar Bernsteinfiguren, Ackerbau, Tierhaltung, Errichtung von Häusern und Begräbnisstätten legen davon Zeugnis ab.
Unsere neue Ausstellung ist eine spannende Reise durch die Jungsteinzeit!
Kommen Sie vorbei . Wir freuen uns auf Sie.
Das Museum hat an jedem 1. und 3. Samstag im Monat jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Ihr Team des Mineralien- und Fossilienmuseums Mettingen
Ort: Mineralogie Museum Mettingen, Markt 2, Mettingen15:00 Uhrmehr
Zurück in die Steinzeit


Durch die Neolithische Revolution, die um 10.000 v. Chr. im Nahen Osten ihren Anfang nahm und sich dann über ganz Europa ausbreitete, wurden die Jäger und Sammler, die als Nomaden lebten, Teil von sesshaften landwirtschaftlichen Gemeinschaften. Damit veränderte sich das Leben der Menschen grundlegend.
Steinerne Speerspitzen, bearbeitete Werkzeuge aus Stein, Steinzeitfeuerzeuge, Tongefäße, Kunst in Gestalt von Stein- oder sogar Bernsteinfiguren, Ackerbau, Tierhaltung, Errichtung von Häusern und Begräbnisstätten legen davon Zeugnis ab.
Unsere neue Ausstellung ist eine spannende Reise durch die Jungsteinzeit!
Kommen Sie vorbei . Wir freuen uns auf Sie.
Das Museum hat an jedem 1. und 3. Samstag im Monat jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
Ihr Team des Mineralien- und Fossilienmuseums Mettingen
Ort: Mineralogie Museum Mettingen, Markt 2, Mettingen15:00 Uhrmehr
Sa., 15. NovemberMettinger Karnevalsgemeinschaft e.V.
Kommt vorbei und feiert mit uns den Start der kommenden Session.
Wir starten am 15.11.25 um 15:11 Uhr am Rathaus mit der Schlüsselübergabe.
Danach geht es spannend weiter, unsere Tanzgruppen die Lollypops sowie die Jugend- & Seniorengarde der Roten Funken zeigen ihre Tänze ab 17:00 Uhr im Schultenhof.
Das Beste, der Eintritt ist kostenlos.
Für den Hunger und Durst gibt es Getränke, Pommes und Currywurst vor Ort.
Zusätzlich starten wir mit dem Vorverkauf für unsere große Gala in der Tüötten-Sporthalle am 31.01.2026.
Wir freuen uns auf euch!
Ort: Schultenhof Mettingen, Burgstraße 9, Mettingen
Ansprechpartner:
Stefan Reese
E-Mail: praesidenten@karneval-mettingen.de
Tel.: 0171541885415:40 Uhr
Sessionseröffnung
Es geht wieder los!Kommt vorbei und feiert mit uns den Start der kommenden Session.
Wir starten am 15.11.25 um 15:11 Uhr am Rathaus mit der Schlüsselübergabe.
Danach geht es spannend weiter, unsere Tanzgruppen die Lollypops sowie die Jugend- & Seniorengarde der Roten Funken zeigen ihre Tänze ab 17:00 Uhr im Schultenhof.
Das Beste, der Eintritt ist kostenlos.
Für den Hunger und Durst gibt es Getränke, Pommes und Currywurst vor Ort.
Zusätzlich starten wir mit dem Vorverkauf für unsere große Gala in der Tüötten-Sporthalle am 31.01.2026.
Wir freuen uns auf euch!
Ort: Schultenhof Mettingen, Burgstraße 9, Mettingen
Ansprechpartner:
Stefan Reese
E-Mail: praesidenten@karneval-mettingen.de
Tel.: 0171541885415:40 Uhr
So., 16. NovemberSitzung
Mitgliederversammlung für alle Mitglieder.
In diesem Jahr turnusgemäß Neuwahlen.
Im Vorfeld der Sitzung Kranzniederlegung an der Schlickelder Kirche um 16.30 Uhr.
Ort: Rählmanns Hof, Neuenkirchener Str. 67, 49497 Mettingen
Ansprechpartner:
Markus Brockmeyer
E-Mail: mbrockm@gmx.de
Tel.: 01515078194317:00 Uhrmehr
Generalversammlung BSV Kattermuth e.V.

In diesem Jahr turnusgemäß Neuwahlen.
Im Vorfeld der Sitzung Kranzniederlegung an der Schlickelder Kirche um 16.30 Uhr.
Ort: Rählmanns Hof, Neuenkirchener Str. 67, 49497 Mettingen
Ansprechpartner:
Markus Brockmeyer
E-Mail: mbrockm@gmx.de
Tel.: 01515078194317:00 Uhrmehr
Di., 18. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Abschlußkegeln
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Beatrix Weber
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389915:00 Uhrmehr
Seniorennachmittag


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Beatrix Weber
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389915:00 Uhrmehr
Di., 18. NovemberKöB Mettingen
Die Autorin Lisa Freude liest aus ihrem neuen Roman " Glow like December ".
Ort: KöB Mettingen, Landrat-Schultz-Str. 11, Mettingen
Ansprechpartner:
KöB Mettingen
E-Mail: buecherei-mettingen@bistum-muenster.de
Tel.: 05452 500964819:00 Uhr
Adventslesung in der Bücherei
Die Autorin Lisa Freude liest aus ihrem neuen Roman " Glow like December ".Ort: KöB Mettingen, Landrat-Schultz-Str. 11, Mettingen
Ansprechpartner:
KöB Mettingen
E-Mail: buecherei-mettingen@bistum-muenster.de
Tel.: 05452 500964819:00 Uhr
Di., 18. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Gemeinsames Beisammensein und Training,
Vorbereitungen für Veranstaltungen planen und Absprache anstehender Termine
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Felix Kreutzmann
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389919:00 Uhrmehr
Treff der Bereitschaft


Vorbereitungen für Veranstaltungen planen und Absprache anstehender Termine
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Felix Kreutzmann
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389919:00 Uhrmehr
Mi., 19. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Seniorengymnastik für alle, die Lust an der Bewegung haben und nette Leute treffen möchten
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Maria Knosmann
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389914:00 Uhrmehr
Seniorengymnastik


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Maria Knosmann
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389914:00 Uhrmehr
Mi., 19. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Seniorengymnastik für alle, die Lust an der Bewegung haben und nette Leute treffen möchten
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Maria Knosmann
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389915:30 Uhrmehr
Seniorengymnastik


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Maria Knosmann
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389915:30 Uhrmehr
Mi., 19. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Spielerisches erlernen der Ersten Hilfe, Teambuilding, Spiele spielen, in der Gruppe Spaß haben
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389917:00 Uhrmehr
Treff des Jugendrotkreuz Stufe 1


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389917:00 Uhrmehr
Mi., 19. NovemberLandfrauen Mettingen
Adventsbasteln
Ort: Schützenhalle Muckhorst, Westerkappelner Straße 89, Mettingen
Ansprechpartner:
Renate Krause
E-Mail: mettingerlandfrauen@gmail.com
Tel.: 05452 359918:30 Uhr
Adventsbasteln
AdventsbastelnOrt: Schützenhalle Muckhorst, Westerkappelner Straße 89, Mettingen
Ansprechpartner:
Renate Krause
E-Mail: mettingerlandfrauen@gmail.com
Tel.: 05452 359918:30 Uhr
Do., 20. NovemberGemeinde Mettingen
Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.
Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen14:30 Uhrmehr
Wochenmarkt Mettingen


Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen14:30 Uhrmehr
Do., 20. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Offene Gruppe für jeden der gerne Skat oder Doppelkopf spielt
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Josef Klostermann
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389914:30 Uhrmehr
Kartenspielrunde


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Josef Klostermann
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389914:30 Uhrmehr
Do., 20. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Spielerisches erlernen der Ersten Hilfe, Teambuilding, Spiele spielen, in der Gruppe Spaß haben
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389918:00 Uhrmehr
Treff des Jugendrotkreuz Stufe 3


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389918:00 Uhrmehr
Fr., 21. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Spielerisches erlernen der Ersten Hilfe, Teambuilding, Spiele spielen, in der Gruppe Spaß haben
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389916:00 Uhrmehr
Treff des Jugendrotkreuz Stufe 0


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389916:00 Uhrmehr
Fr., 21. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Spielerisches erlernen der Ersten Hilfe, Teambuilding, Spiele spielen, in der Gruppe Spaß haben
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389917:30 Uhrmehr
Treff des Jugendrotkreuz Stufe 2


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389917:30 Uhrmehr
Fr., 21. NovembermeetMusic (Draiflessen)
Tickets
Erwachsene: 29.5 €
ermäßigt: 22.5 €
Ort: meetMUSIC, Bachstraße 31, Mettingen19:30 Uhrmehr
Renner | Jazz-Trio
Das Trio RENNER, bestehend aus Moritz Renner (Posaune), Nils Kugelmann (Bass) und Valentin Renner (Schlagzeug), begeistert mit innovativem Modern Jazz ohne Harmonie-Instrument. Ihre Eigenkompositionen verbinden Bebop, Funk, Rock und Hip-Hop-Elemente zu einem facettenreichen Sound. Mit außergewöhnlicher Präzision, Leichtigkeit und emotionaler Intensität schaffen sie eine perfekte Symbiose aus Freiheit und Struktur. Die Gewinner mehrerer Jazzpreise überzeugen mit Virtuosität und Kreativität.Tickets
Erwachsene: 29.5 €
ermäßigt: 22.5 €
Ort: meetMUSIC, Bachstraße 31, Mettingen19:30 Uhrmehr
Sa., 22. NovemberDRK-Kreisverband Tecklenburger Land e.V.
Erste-Hilfe-Ausbildung (Grundkurs)
Dieser Lehrgang beinhaltet die „lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort“ (Erste Hilfe im Straßenverkehr).
Die theoretische Wissensvermittlung wird durch zahlreiche praktische Übungseinheiten während des Lehrgangs ergänzt.
Die Teilnahme am Kurs ist Voraussetzung für die Führerscheinklassen B,C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E.
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Lea Prodan
E-Mail: lea.prodan@drk-te.de
Tel.: (05451) 5902-2708:00 Uhrmehr
Erste Hilfe Ausbildung


Dieser Lehrgang beinhaltet die „lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort“ (Erste Hilfe im Straßenverkehr).
Die theoretische Wissensvermittlung wird durch zahlreiche praktische Übungseinheiten während des Lehrgangs ergänzt.
Die Teilnahme am Kurs ist Voraussetzung für die Führerscheinklassen B,C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E.
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Lea Prodan
E-Mail: lea.prodan@drk-te.de
Tel.: (05451) 5902-2708:00 Uhrmehr
Sa., 22. NovemberFörderverein Schultenhof e. V.
Den Namen kennt jeder – den Roman hingegen nur wenige. Erkunden Sie mit Theater ex libris das Original: den bekanntesten Vampir der Literaturgeschichte als Live-Hörspiel und Kopfkino, das die Teile neu arrangiert, aber dennoch dem Original treu bleibt.
Beginn ist um 20:00 Uhr im Schultenhof-Haupthaus.
Die Eintrittskarten kosten 28 Euro (AK 32 Euro) pro Person zzgl. VVK-Gebühren.
NEU — Tickets sind jetzt auch online erhältlich: eventfrog.de/ex-libris
Tourist-Info Mettingen, Clemensstraße 2, Tel: 5213
E‑Mail: info@mettingen-tourismus.de
Bücherwurm, Landrat-Schultz-Straße 6, Tel: 973011
Eintritt
zzgl. Vorverkaufsgebühr
Vorverkauf: 28 €
Abendkasse: 32 €
Ort: Schultenhof Mettingen, Burgstraße 9, Mettingen19:30 Uhrmehr
Theater ex libris „Dracula“


Beginn ist um 20:00 Uhr im Schultenhof-Haupthaus.
Die Eintrittskarten kosten 28 Euro (AK 32 Euro) pro Person zzgl. VVK-Gebühren.
NEU — Tickets sind jetzt auch online erhältlich: eventfrog.de/ex-libris
Tourist-Info Mettingen, Clemensstraße 2, Tel: 5213
E‑Mail: info@mettingen-tourismus.de
Bücherwurm, Landrat-Schultz-Straße 6, Tel: 973011
Eintritt
zzgl. Vorverkaufsgebühr
Vorverkauf: 28 €
Abendkasse: 32 €
Ort: Schultenhof Mettingen, Burgstraße 9, Mettingen19:30 Uhrmehr
So., 23. NovemberFlohmarkt des ZRFV Mettingen
Beim Flohmarkt in der Reithalle kann von Kinderspielzeug über Reitartikel einiges verkauft werden. Anmeldung erforderlich bei Silke Büscher unter 0151 52965872.
Ort: Vereinsgelände, Moorstraße 4, Mettingen
Ansprechpartner:
Silke Büscher
E-Mail: info@rv-mettingen.de
Tel.: 01515296587213:00 Uhrmehr
Flohmarkt des ZRFV Mettingen
Beim Flohmarkt in der Reithalle kann von Kinderspielzeug über Reitartikel einiges verkauft werden. Anmeldung erforderlich bei Silke Büscher unter 0151 52965872.Ort: Vereinsgelände, Moorstraße 4, Mettingen
Ansprechpartner:
Silke Büscher
E-Mail: info@rv-mettingen.de
Tel.: 01515296587213:00 Uhrmehr
Di., 25. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Advent auf der Bergeshöhe
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Beatrix Weber
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389915:00 Uhrmehr
Seniorennachmittag


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Beatrix Weber
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389915:00 Uhrmehr
Mi., 26. NovemberVeranstaltung
Gründungsorte haben etwas beinahe Mystisches. Sie sind mehr als nur geografische Punkte – sie stehen für Identität und Tradition. Noch heute steht das kleine Fachwerkhaus des von Friedrich Krupp gegründeten Stahlkonzerns wie ein Fremdkörper auf dem Gelände der Essener Firmenzentrale. Die Garage, in der Steve Jobs und Steve Wozniak den ersten Apple-Rechner zusammenlöteten, steht heute unter Denkmalschutz. Unternehmen brauchen historische Ankerpunkte. Bisweilen jedoch geraten sie in Vergessenheit – wie etwa bei C&A.
Lange Zeit galt das Haus am Oosterdijk 7/9 in Sneek als Gründungsort von C&A. Bis vor Kurzem hatte eine Tafel am heutigen Gebäude – ein Doppelhaus mit zwei Boutiquen – daran erinnert. Tatsächlich stand hier das erste Ladengeschäft von Clemens und August Brenninkmeijer, das sie 1860 eröffneten – fast 20 Jahre nach Unternehmensgründung. Denn schon 1841 hatten sich Clemens und August Brenninkmeijer selbstständig gemacht und zunächst als Wanderhändler gearbeitet. Wo aber genau stand das Haus, in dem sie ihr erstes Magazin hatten und von wo aus sie ihren ersten eigenen Geschäften nachgingen? Wo nahm die Geschichte von C&A tatsächlich ihren Anfang?
Die Ausstellung in DAS Forum spürt anhand von Fotos, Memoiren, Geschäftsbüchern und Verwaltungsunterlagen dem Ort nach, wo die Brüder Clemens und August 1841 ihr Unternehmen gründeten. Besucher*innen dürfen sich auf eine spannende, vielschichtige Entdeckungsreise durch Archive, Stadtgeschichte und Unternehmensgedächtnis freuen.
Preise
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Ermäßigung für: Studierende, Auszubildende, Teilnehmer*innen Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung und deren jeweilige Begleitperson, jeweils nach Vorlage des entsprechenden Nachweises.
Erwachsene erwachsen: 9 €
ermäßigt ermäßigt: 6 €
Ort: Draiflessen, Georgstraße 18, Mettingen11:00 Uhrmehr
VERORTET. Auf den Spuren von C&A in Sneek
Gründungsorte haben etwas beinahe Mystisches. Sie sind mehr als nur geografische Punkte – sie stehen für Identität und Tradition. Noch heute steht das kleine Fachwerkhaus des von Friedrich Krupp gegründeten Stahlkonzerns wie ein Fremdkörper auf dem Gelände der Essener Firmenzentrale. Die Garage, in der Steve Jobs und Steve Wozniak den ersten Apple-Rechner zusammenlöteten, steht heute unter Denkmalschutz. Unternehmen brauchen historische Ankerpunkte. Bisweilen jedoch geraten sie in Vergessenheit – wie etwa bei C&A.Lange Zeit galt das Haus am Oosterdijk 7/9 in Sneek als Gründungsort von C&A. Bis vor Kurzem hatte eine Tafel am heutigen Gebäude – ein Doppelhaus mit zwei Boutiquen – daran erinnert. Tatsächlich stand hier das erste Ladengeschäft von Clemens und August Brenninkmeijer, das sie 1860 eröffneten – fast 20 Jahre nach Unternehmensgründung. Denn schon 1841 hatten sich Clemens und August Brenninkmeijer selbstständig gemacht und zunächst als Wanderhändler gearbeitet. Wo aber genau stand das Haus, in dem sie ihr erstes Magazin hatten und von wo aus sie ihren ersten eigenen Geschäften nachgingen? Wo nahm die Geschichte von C&A tatsächlich ihren Anfang?
Die Ausstellung in DAS Forum spürt anhand von Fotos, Memoiren, Geschäftsbüchern und Verwaltungsunterlagen dem Ort nach, wo die Brüder Clemens und August 1841 ihr Unternehmen gründeten. Besucher*innen dürfen sich auf eine spannende, vielschichtige Entdeckungsreise durch Archive, Stadtgeschichte und Unternehmensgedächtnis freuen.
Preise
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Ermäßigung für: Studierende, Auszubildende, Teilnehmer*innen Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung und deren jeweilige Begleitperson, jeweils nach Vorlage des entsprechenden Nachweises.
Erwachsene erwachsen: 9 €
ermäßigt ermäßigt: 6 €
Ort: Draiflessen, Georgstraße 18, Mettingen11:00 Uhrmehr
Mi., 26. NovemberVeranstaltung
Keine andere Gestalt hat im Christentum gleichermaßen Schrecken und Faszination ausgelöst wie der Teufel. Jahrhundertelang fürchteten die Gläubigen, er und seine Dämonen würden als Gegenspieler Gottes jederzeit versuchen, Unordnung in die Welt zu bringen. Nur der Teufel konnte als Verursacher von Naturkatastrophen, Erdbeben und Seuchen gelten. Zudem war es ihm allein möglich, unverhofft an jedem Ort zu erscheinen, um die Gläubigen in Versuchung zu führen. Diese Versuchungen des Teufels haben in der Christenheit eine Vielzahl von Erzählungen hervorgebracht, die bei den Menschen vor allem eines nährten – die Furcht vor ewigen Höllenqualen. In der christlichen Kunstgeschichte findet sich nur wenig Gestaltungsfreiraum für die Darstellung religiöser Figuren. Zu genau hatten die Bibel und populäre Heiligenerzählungen die Vorstellungen von ihnen geprägt. Umso überraschender ist es, dass das Aussehen des Teufels als eine der wirkmächtigsten Figuren des Christentums in der Bibel nicht näher beschrieben wird. Dadurch entwickelten sich im Laufe der Jahrhunderte die fantasievollsten Darstellungen des Teufels, seiner Diener und der Hölle.
Die Ausstellung im Studiensaal beleuchtet die Veränderungen und Vielfalt des Teufelsbildes im Laufe der Zeit und wirft einen Blick auf die Bedeutung des Teufels und der Hölle für das Christentum. Sie geht der Frage nach, wie sich populäre Vorstellungen wandelten und wie das Bild des Teufels genutzt wurde, um unliebsame Gegenspieler oder Gruppen zu verteufeln.
Preise
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Ermäßigung für: Studierende, Auszubildende, Teilnehmer*innen Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung und deren jeweilige Begleitperson, jeweils nach Vorlage des entsprechenden Nachweises.
Erwachsene erwachsen: 9 €
ermäßigt ermäßigt: 6 €
Ort: Draiflessen, Georgstraße 18, Mettingen11:00 Uhrmehr
DER TEUFEL. Mythos, Macht, Mysterium
Keine andere Gestalt hat im Christentum gleichermaßen Schrecken und Faszination ausgelöst wie der Teufel. Jahrhundertelang fürchteten die Gläubigen, er und seine Dämonen würden als Gegenspieler Gottes jederzeit versuchen, Unordnung in die Welt zu bringen. Nur der Teufel konnte als Verursacher von Naturkatastrophen, Erdbeben und Seuchen gelten. Zudem war es ihm allein möglich, unverhofft an jedem Ort zu erscheinen, um die Gläubigen in Versuchung zu führen. Diese Versuchungen des Teufels haben in der Christenheit eine Vielzahl von Erzählungen hervorgebracht, die bei den Menschen vor allem eines nährten – die Furcht vor ewigen Höllenqualen. In der christlichen Kunstgeschichte findet sich nur wenig Gestaltungsfreiraum für die Darstellung religiöser Figuren. Zu genau hatten die Bibel und populäre Heiligenerzählungen die Vorstellungen von ihnen geprägt. Umso überraschender ist es, dass das Aussehen des Teufels als eine der wirkmächtigsten Figuren des Christentums in der Bibel nicht näher beschrieben wird. Dadurch entwickelten sich im Laufe der Jahrhunderte die fantasievollsten Darstellungen des Teufels, seiner Diener und der Hölle.Die Ausstellung im Studiensaal beleuchtet die Veränderungen und Vielfalt des Teufelsbildes im Laufe der Zeit und wirft einen Blick auf die Bedeutung des Teufels und der Hölle für das Christentum. Sie geht der Frage nach, wie sich populäre Vorstellungen wandelten und wie das Bild des Teufels genutzt wurde, um unliebsame Gegenspieler oder Gruppen zu verteufeln.
Preise
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.
Ermäßigung für: Studierende, Auszubildende, Teilnehmer*innen Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung und deren jeweilige Begleitperson, jeweils nach Vorlage des entsprechenden Nachweises.
Erwachsene erwachsen: 9 €
ermäßigt ermäßigt: 6 €
Ort: Draiflessen, Georgstraße 18, Mettingen11:00 Uhrmehr
Mi., 26. NovemberVeranstaltung
DRK – Blutspendeaktionen in Mettingen
Der DRK-Ortsverein Mettingen lädt heute alle gesunden Frauen und Männer ab dem 18. Lebensjahr zur Blutspende in das DRK-Haus Nierenburger Str.35, in Mettingen ein. Die Abnahmeteams des Blutspendedienstes Münster des Deutschen Roten Kreuzes sind an allen Tagen in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr bei uns. An allen Terminen wird ein kleiner Imbiss gereicht. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet das DRK wenn möglich um eine online Terminreservierung unter www.blutspende.jetzt. Zur Spende sind der Blutspende- und Personalausweis nötig.
Ort: DRK Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 35, Mettingen16:00 Uhrmehr
Blutspendeaktion


Der DRK-Ortsverein Mettingen lädt heute alle gesunden Frauen und Männer ab dem 18. Lebensjahr zur Blutspende in das DRK-Haus Nierenburger Str.35, in Mettingen ein. Die Abnahmeteams des Blutspendedienstes Münster des Deutschen Roten Kreuzes sind an allen Tagen in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr bei uns. An allen Terminen wird ein kleiner Imbiss gereicht. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet das DRK wenn möglich um eine online Terminreservierung unter www.blutspende.jetzt. Zur Spende sind der Blutspende- und Personalausweis nötig.
Ort: DRK Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 35, Mettingen16:00 Uhrmehr
Mi., 26. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
DRK – Blutspendeaktionen in Mettingen
Der DRK-Ortsverein Mettingen lädt heute alle gesunden Frauen und Männer ab dem 18. Lebensjahr zur Blutspende in das DRK-Haus Nierenburger Str.35, in Mettingen ein. Die Abnahmeteams des Blutspendedienstes Münster des Deutschen Roten Kreuzes sind an allen Tagen in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr bei uns. An allen Terminen wird ein kleiner Imbiss gereicht. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet das DRK wenn möglich um eine online Terminreservierung unter www.blutspende.jetzt. Zur Spende sind der Blutspende- und Personalausweis nötig.
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 35, Mettingen
Ansprechpartner:
Nadine Kröner
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389916:00 Uhrmehr
Blutspende


Der DRK-Ortsverein Mettingen lädt heute alle gesunden Frauen und Männer ab dem 18. Lebensjahr zur Blutspende in das DRK-Haus Nierenburger Str.35, in Mettingen ein. Die Abnahmeteams des Blutspendedienstes Münster des Deutschen Roten Kreuzes sind an allen Tagen in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr bei uns. An allen Terminen wird ein kleiner Imbiss gereicht. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet das DRK wenn möglich um eine online Terminreservierung unter www.blutspende.jetzt. Zur Spende sind der Blutspende- und Personalausweis nötig.
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 35, Mettingen
Ansprechpartner:
Nadine Kröner
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389916:00 Uhrmehr
Do., 27. NovemberGemeinde Mettingen
Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.
Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen14:30 Uhrmehr
Wochenmarkt Mettingen


Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen14:30 Uhrmehr
Do., 27. NovemberVeranstaltung
DRK – Blutspendeaktionen in Mettingen
Der DRK-Ortsverein Mettingen lädt heute alle gesunden Frauen und Männer ab dem 18. Lebensjahr zur Blutspende in das DRK-Haus Nierenburger Str.35, in Mettingen ein. Die Abnahmeteams des Blutspendedienstes Münster des Deutschen Roten Kreuzes sind an allen Tagen in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr bei uns. An allen Terminen wird ein kleiner Imbiss gereicht. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet das DRK wenn möglich um eine online Terminreservierung unter www.blutspende.jetzt. Zur Spende sind der Blutspende- und Personalausweis nötig.
Ort: DRK Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 35, Mettingen16:00 Uhrmehr
Blutspendeaktion


Der DRK-Ortsverein Mettingen lädt heute alle gesunden Frauen und Männer ab dem 18. Lebensjahr zur Blutspende in das DRK-Haus Nierenburger Str.35, in Mettingen ein. Die Abnahmeteams des Blutspendedienstes Münster des Deutschen Roten Kreuzes sind an allen Tagen in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr bei uns. An allen Terminen wird ein kleiner Imbiss gereicht. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet das DRK wenn möglich um eine online Terminreservierung unter www.blutspende.jetzt. Zur Spende sind der Blutspende- und Personalausweis nötig.
Ort: DRK Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 35, Mettingen16:00 Uhrmehr
Do., 27. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
DRK – Blutspendeaktionen in Mettingen
Der DRK-Ortsverein Mettingen lädt heute alle gesunden Frauen und Männer ab dem 18. Lebensjahr zur Blutspende in das DRK-Haus Nierenburger Str.35, in Mettingen ein. Die Abnahmeteams des Blutspendedienstes Münster des Deutschen Roten Kreuzes sind an allen Tagen in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr bei uns. An allen Terminen wird ein kleiner Imbiss gereicht. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet das DRK wenn möglich um eine online Terminreservierung unter www.blutspende.jetzt. Zur Spende sind der Blutspende- und Personalausweis nötig.
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 35, Mettingen
Ansprechpartner:
Nadine Kröner
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389916:00 Uhrmehr
Blutspende


Der DRK-Ortsverein Mettingen lädt heute alle gesunden Frauen und Männer ab dem 18. Lebensjahr zur Blutspende in das DRK-Haus Nierenburger Str.35, in Mettingen ein. Die Abnahmeteams des Blutspendedienstes Münster des Deutschen Roten Kreuzes sind an allen Tagen in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr bei uns. An allen Terminen wird ein kleiner Imbiss gereicht. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet das DRK wenn möglich um eine online Terminreservierung unter www.blutspende.jetzt. Zur Spende sind der Blutspende- und Personalausweis nötig.
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 35, Mettingen
Ansprechpartner:
Nadine Kröner
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389916:00 Uhrmehr
Fr., 28. NovemberVeranstaltung
Nachmittagsveranstaltung für die Senior*innen des Vereins. Mit Unterhaltungsprogramm und den Grünen Jungs.
Ort: Rählmanns Hof, Neuenkirchener Straße 67, Mettingen
Ansprechpartner:
Markus Brockmeyer
E-Mail: mbrockm@gmx.de
Tel.: 01515078194315:00 Uhrmehr
Seniorennachmittag

Ort: Rählmanns Hof, Neuenkirchener Straße 67, Mettingen
Ansprechpartner:
Markus Brockmeyer
E-Mail: mbrockm@gmx.de
Tel.: 01515078194315:00 Uhrmehr
Fr., 28. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Spielerisches erlernen der Ersten Hilfe, Teambuilding, Spiele spielen, in der Gruppe Spaß haben
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389916:00 Uhrmehr
Treff des Jugendrotkreuz Stufe 0


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389916:00 Uhrmehr
Fr., 28. NovemberDeutsches Rotes Kreuz Ortsverein Mettingen e.V.
Spielerisches erlernen der Ersten Hilfe, Teambuilding, Spiele spielen, in der Gruppe Spaß haben
Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389917:30 Uhrmehr
Treff des Jugendrotkreuz Stufe 2


Ort: DRK-Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 36, Mettingen
Ansprechpartner:
Oliver Lotz
E-Mail: verwaltung@drk-mettingen.de
Tel.: (05452) 389917:30 Uhrmehr
Sa., 29. NovemberVerein für Wirtschaftsförderung in Mettingen e. V.
METTINGER WEIHNACHTSMARKT im Ortskern.
Traditionell am 1. Adventswochenende findet der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, eingebettet in den Lichterglanz des großen Weihnachtsbaumes und den drei riesigen Weihnachtskugeln, statt. Schlendern Sie beim verkaufsoffenen Sonntag durch die Geschäfte und lassen den Tag im Budenzauber ausklingen.
Am Sonntag können Sie in allen teilnehmenden Mettinger Geschäften von 13.00 – 18.00 Uhr bummeln, schlendern und vor allem Weihnachtsgeschenke kaufen.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Samstag von 14.00 – 20.00 Uhr, Sonntag bis 18:00 Uhr
Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen14:00 Uhrmehr
Weihnachtsmarkt Mettingen
METTINGER WEIHNACHTSMARKT im Ortskern.Traditionell am 1. Adventswochenende findet der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, eingebettet in den Lichterglanz des großen Weihnachtsbaumes und den drei riesigen Weihnachtskugeln, statt. Schlendern Sie beim verkaufsoffenen Sonntag durch die Geschäfte und lassen den Tag im Budenzauber ausklingen.
Am Sonntag können Sie in allen teilnehmenden Mettinger Geschäften von 13.00 – 18.00 Uhr bummeln, schlendern und vor allem Weihnachtsgeschenke kaufen.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Samstag von 14.00 – 20.00 Uhr, Sonntag bis 18:00 Uhr
Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen14:00 Uhrmehr
Sa., 29. NovemberKTS Mettingen
Letzter Oberligawettkampf der Saison
KTS Mettingen gegen SG Paderborn
Anschließend findet ein Ligaabschluss statt
(Hoffentlich als Meisterfeier)
Ort: Tüöttenhalle, Nordstraße 39, Mettingen
Ansprechpartner:
Theo von Wulfen
E-Mail: t.vonwulfen@gmx.de
Tel.: 0163 177649515:00 Uhr
KTS Mettingen vs SG Paderborn

KTS Mettingen gegen SG Paderborn
Anschließend findet ein Ligaabschluss statt
(Hoffentlich als Meisterfeier)
Ort: Tüöttenhalle, Nordstraße 39, Mettingen
Ansprechpartner:
Theo von Wulfen
E-Mail: t.vonwulfen@gmx.de
Tel.: 0163 177649515:00 Uhr
So., 30. NovemberVerein für Wirtschaftsförderung in Mettingen e. V.
METTINGER WEIHNACHTSMARKT im Ortskern.
Traditionell am 1. Adventswochenende findet der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, eingebettet in den Lichterglanz des großen Weihnachtsbaumes und den drei riesigen Weihnachtskugeln, statt. Schlendern Sie beim verkaufsoffenen Sonntag durch die Geschäfte und lassen den Tag im Budenzauber ausklingen.
Am Sonntag können Sie in allen teilnehmenden Mettinger Geschäften von 13.00 – 18.00 Uhr bummeln, schlendern und vor allem Weihnachtsgeschenke kaufen.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Samstag von 14.00 – 20.00 Uhr, Sonntag bis 18:00 Uhr
Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen14:00 Uhrmehr
Weihnachtsmarkt Mettingen
METTINGER WEIHNACHTSMARKT im Ortskern.Traditionell am 1. Adventswochenende findet der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, eingebettet in den Lichterglanz des großen Weihnachtsbaumes und den drei riesigen Weihnachtskugeln, statt. Schlendern Sie beim verkaufsoffenen Sonntag durch die Geschäfte und lassen den Tag im Budenzauber ausklingen.
Am Sonntag können Sie in allen teilnehmenden Mettinger Geschäften von 13.00 – 18.00 Uhr bummeln, schlendern und vor allem Weihnachtsgeschenke kaufen.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Samstag von 14.00 – 20.00 Uhr, Sonntag bis 18:00 Uhr
Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen14:00 Uhrmehr
Ihre Veranstaltungen online
Die Mettinger Vereine und Verbände haben jederzeit die Möglichkeit, ihre öffentlichen Veranstaltungstermine für den Veranstaltungskalender der Gemeinde Mettingen zu melden. Veranstaltungen können auch weit im Voraus als Voranzeige in den Veranstaltungskalender eingestellt werden.
Nutzen Sie hierzu das Formular.
Bitte reichen Sie nur Fotos ein, bei denen Sie/Ihr Verein über die Bildrechte verfügen!
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
hier geht´s zur Terminanmeldung
Nutzen Sie hierzu das Formular.
Bitte reichen Sie nur Fotos ein, bei denen Sie/Ihr Verein über die Bildrechte verfügen!
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!