Suche öffnen Barrierefreiheit Einstellungen Kontaktformular
Einstellungen für die Barrierefreiheit

Schriftgröße
A A A
Kontrastmodus
Eingeschaltet Ausgeschaltet
Bilder
Anzeigen Verbergen

Veranstaltungen

Entdecken Sie die Vielfalt Mettingens durch unseren Veranstaltungskalender, der eine breite Palette an kulturellen und freizeitlichen Aktivitäten für alle Altersgruppen und Interessen bietet. Von historischen Führungen, bis hin zu musikalischen Highlights bietet Mettingen einzigartige Erlebnisse. Genießen Sie unsere traditionelle Frühjahrskirmes und den Bauern- und Blumenmarkt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und Besucher sowie Einheimische gleichermaßen begeistern. Unser Veranstaltungskalender ist Ihr Tor zu unvergesslichen Momenten in Mettingen.
 
Do., 18. SeptemberGemeinde Mettingen

Wochenmarkt Mettingen

Wochenmarkt Mettingen
Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.

Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen
14:30 Uhrmehr
Do., 18. SeptemberHeimatverein Mettingen e. V.

Fahrradabendtour Mettingen

Fahrradabendtour Mettingen
Start der Fahrradabendtouren ist an der Fahrradstation am Hallenbad.

Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über ca. 20-30 km durch die Umgebung von Mettingen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein in der Fahrradstation.

Ort: Fahrrad-Station Mettingen, Bahnhofstraße 18-20, Mettingen
18:00 Uhrmehr
Fr., 19. SeptemberTouristinformation Mettingen

Waldbaden und Töpfern

Waldbaden und Töpfern
Sie suchen Entspannung oder möchten ihr Immunsystem stärken, dann sind sie beim „Shinrin Yoku“, dem wissenschaftlich erforschten Waldbaden aus Japan genau richtig. Beim Schlendern durch den Wald, wird die Waldatmosphäre mit allen Sinnen aufgenommen.  Atem- und Entspannungsübungen runden das gesundheitsfördernde Angebot ab. Waldbaden baut nachweislich Stress ab und stärkt das Immunsystem, verbessert die Konzentration und unseren Schlaf und hilft die Zuckerwerte sowie den Blutdruck zu senken.

Im Anschluss an die ca. 2,5-stündige Runde besteht die Möglichkeit einer Stärkung in einerhalbstündigen Pause mit selbst mitgebrachten Leckereien.

Danach töpfert jeder aus Motiven des Waldes sein Wunschobjekt.

Tourdaten: Waldbaden: 3 km, Schwierigkeit mittel

Treffpunkt: Bergstraße 59,  Am Bauwagen in 49497 Mettingen

Teilnahmegebühr

normal: 59 €



Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen
15:00 Uhrmehr
Sa., 20. SeptemberVeranstaltung

Erste Hilfe Ausbildung

Erste Hilfe Ausbildung
Erste-Hilfe-Ausbildung (Grundkurs)

Dieser Lehrgang beinhaltet die „lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort“ (Erste Hilfe im Straßenverkehr).

Die theoretische Wissensvermittlung wird durch zahlreiche praktische Übungseinheiten während des Lehrgangs ergänzt.

Die Teilnahme am Kurs ist Voraussetzung für die Führerscheinklassen B,C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E.

Ort: DRK Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 35, Mettingen
08:00 Uhrmehr
Sa., 20. SeptemberMineralogie Museum Mettingen

Zurück in die Steinzeit

Zurück in die Steinzeit
Die Steinzeit war mit 2,6 Millionen Jahren die längste Epoche der Menschheitsgeschichte. Würde man ein Buch darüber schreiben, fände die Neuzeit erst auf der letzten Seite ihren Platz. 

Durch die Neolithische Revolution, die um 10.000 v. Chr. im Nahen Osten ihren Anfang nahm und sich dann über ganz Europa ausbreitete, wurden die Jäger und Sammler, die als Nomaden lebten, Teil von sesshaften landwirtschaftlichen Gemeinschaften. Damit veränderte sich das Leben der Menschen grundlegend. 

Steinerne Speerspitzen, bearbeitete Werkzeuge aus Stein, Steinzeitfeuerzeuge, Tongefäße, Kunst in Gestalt von Stein- oder sogar Bernsteinfiguren, Ackerbau, Tierhaltung, Errichtung von Häusern und Begräbnisstätten legen davon Zeugnis ab.

Unsere neue Ausstellung ist eine spannende Reise durch die Jungsteinzeit! 

Kommen Sie vorbei . Wir freuen uns auf Sie.

Das Museum hat an jedem 1. und 3. Samstag im Monat jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet.



Ihr Team des Mineralien- und Fossilienmuseums Mettingen

Ort: Mineralogie Museum Mettingen, Markt 2, Mettingen
15:00 Uhrmehr
So., 21. SeptemberTouristinformation Mettingen

Auf den Spuren der Tüötten

Auf den Spuren der Tüötten
Während der geführten Radtour lernen Sie Mettingen und seine ländliche Umgebung besonders gut kennen. Ihr Tourenbegleiter wird Sie auf interessante und unterhaltsame Weise auf versteckte Schönheiten, historische Gebäude und herrliche Ausblicke aufmerksam machen.



Auf den Spuren der Tüötten

Sehen und bestaunen Sie die schönen, alten und repräsentativen Tüöttenhäuser von Mettingen und erfahren Erstaunliches und Interessantes rund um das Tüöttentum.



Anschließend geht die Fahrt mit dem Fahrrad zurück zum Ausgangspunkt.

Teilnahmegebühr

normal: 9 €



Ort: Schultenhof Mettingen, Burgstraße 9, Mettingen
15:00 Uhrmehr
Di., 23. SeptemberVeranstaltung

Seniorennachmittag – Ausflug ins Blaue

Wir machen einen Ausflug ins Blaue

Ansprechpartnerin: Beatrix Weber Tel. 05452/3899
15:00 Uhr
Mi., 24. SeptemberHeimatverein Mettingen e. V.

Fahrradnachmittagstour Mettingen

Fahrradnachmittagstour Mettingen
Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über 30-40 km durch die Umgebung von Mettingen mit Besuch eines Cafe`s.

Ort: Fahrrad-Station Mettingen, Bahnhofstraße 18-20, Mettingen
14:00 Uhrmehr
Do., 25. SeptemberGemeinde Mettingen

Wochenmarkt Mettingen

Wochenmarkt Mettingen
Der Wochenmarkt in Mettingen findet jeden Donnerstag von 14:30 – 18:00 Uhr statt. Auf dem Marktplatz bieten lokale Händler frische Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleischwaren und Blumen an. Der Markt zeichnet sich durch seine gemütliche Atmosphäre aus und ermöglicht es den Menschen, qualitativ hochwertige, regionale Lebensmittel zu kaufen und gleichzeitig die freundliche, gemeinschaftliche Stimmung zu genießen. Der Mettinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein beliebter Ort für kleine Gespräche und zum Verweilen.

Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen
14:30 Uhrmehr
Fr., 26. SeptemberTouristinformation Mettingen

ZEITREISE „Wirtschaftswunder und Petticoat“

ZEITREISE „Wirtschaftswunder und Petticoat“
Während dieser Führung möchten unsere Gästeführerinnen Sie auf eine Zeitreise durch die 1950er Jahre mitnehmen.

Freuen Sie sich mit Thea und Klärchen auf Klatsch und Tratsch aus Mettingen.

Erfahren Sie vom Umbau der katholischen Kirche, der Kleiderordnung im Freibad, von einem ganz besonderen Fußballspiel und weiteren amüsanten Geschichten aus der Nachkriegszeit.

Teilnahmegebühr

Erwachsene: 9 €



Ort: St. Agatha-Kirche Mettingen, Kardinal-von-Galen-Straße 1, Mettingen
18:00 Uhrmehr
Sa., 27. SeptemberKöB Mettingen

Lesung für Kinder

Lesung in der Bücherei für Kinder von 4 bis 6 Jahren:

"Ruppi Rüpelfisch" von Rouven Stenneken.

Anmeldung in der Bücherei - Eintritt frei

Ort: KöB Mettingen, Landrat-Schultz-Str. 11, Mettingen

Ansprechpartner:
Barbara Grieb
E-Mail: buecherei-mettingen@bistum-muenster.de
Tel.: 054525009648
10:30 Uhr
Sa., 27. SeptemberVeranstaltung

Legendenspiel gegen Werder Bremen

Am 27.09.2025 kommen Ailton und Co. nach Mettingen und fordern die Mettinger Alten Herren heraus.



Es gibt viele Attraktionen wie eine Hüpfburg,XXL Dart und ein leckeres kulinarisches Angebot.

Ort: Tüöttensportpark, Nordstraße 45, Mettingen

Ansprechpartner:
Andre Hackmann
E-Mail: andrehackmann@web.de
Tel.: 015206475140
15:00 Uhr
Sa., 27. SeptemberFörderverein Schultenhof e. V.

NDW-Scheunenparty mit “Die Goldenen Reiter”

NDW-Scheunenparty mit “Die Goldenen Reiter”
Es wird kein Klischee ausgelassen, bleibt kein NDW Hit ungewürdigt und kein Auge trocken, wenn die Reiter durch nie vergessene musikalische Partylandschaften reiten.

www.goldene-reiter.de

Beginn ist um 20:00 Uhr im Schultenhof-Scheune.

Die Eintrittskarten kosten 18 Euro pro Person zzgl. VVK-Gebühren.

NEU — Tickets sind jetzt auch online erhältlich: https://eventfrog.de/scheunenparty





Vorverkauf:



Tourist-Info Mettingen, Clemensstraße 2, Tel: 05452 5213

E‑Mail: info@mettingen-tourismus.de

Bücherwurm, Landrat-Schultz-Straße 6, Tel: 05452 973011

Eintritt

zzgl. Vorverkaufsgebühr

normal: 18 €



Ort: Schultenhof Mettingen, Burgstraße 9, Mettingen
20:00 Uhrmehr
So., 28. SeptemberVerein für Wirtschaftsförderung in Mettingen e. V.

Ärappelfest

Ärappelfest
Am 28. September lädt das Tüöttendorf zum traditionellen Ärappelfest in die Ortsmitte ein.



ab  9:00  Uhr Kinderflohmarkt

ab 11:30  Uhr Kartoffel-Spiel der Grundschulen

ab 13:00 Uhr verkaufsoffener Sonntag



Kinderprogramm, Live-Big Band, Tanzshows und Mitmach-Aktionen

Ort: Mettingen, Markt 1, Mettingen
09:00 Uhrmehr
Di., 30. SeptemberVeranstaltung

Seniorennachmittag – Spielnachmittag

Spannender Spielnachmittag in der Begegnungsstätte

Ansprechpartnerin: Beatrix Weber Tel. 05452/3899
15:00 Uhr

Ihre Veranstaltungen online

Die Mettinger Vereine und Verbände haben jederzeit die Möglichkeit, ihre öffentlichen Veranstaltungstermine für den Veranstaltungskalender der Gemeinde Mettingen zu melden. Veranstaltungen können auch weit im Voraus als Voranzeige in den Veranstaltungskalender eingestellt werden. 

Nutzen Sie hierzu das Formular.
Bitte reichen Sie nur Fotos ein, bei denen Sie/Ihr Verein über die Bildrechte verfügen!

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
 
hier geht´s zur Terminanmeldung