Rund 35 Kilometer führt diese Radtour durch die ländlich geprägten Bauernschaften rund um Mettingen. Ruhige Wege, weite Felder und mehrere Schutzhütten entlang der Strecke bieten ideale Bedingungen für entspannte Ausflüge. Die abwechslungsreiche Strecke verläuft in sanften Bögen um den Ortskern und ermöglicht Naturerlebnisse in typischer Kulturlandschaft des Tecklenburger Landes.
Ziel: Markt Mettingen; Knotenpunkt 80
Parken:
Kostenlose Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Startpunkt der Route auf dem öffentlichen Parkplatz an der St. Agatha-Kirche. Weitere kostenfreie Parkmöglichkeiten mit zeitlicher Begrenzung sind ebenfalls im direkten Umfeld verfügbar.
Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden, da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.
Cookie-Einstellungen anpassenAnreise mit dem Auto:
- über die A30, Abfahrt Ibbenbüren
- über die A1, Abfahrt Osnabrück Hafen, weitere Wegführung über Westerkappeln
Anreise mit dem ÖPNV:
- über Münster-Hauptbahnhof, von hier aus den Schnellbus S50 bis Ibbenbüren Busbahnhof nutzen und dann weiter mit einer der Linien R20 oder R24 nach Mettingen
- über Osnabrück Hauptbahnhof, von hieraus den Schnellbus S10 in Richtung Recke nutzen, Ausstieg ist die Haltestelle Schultenhof
- über Ibbenbüren-Laggenbeck, von hier fährt die Linie R20 nach Mettingen
Fahrrad-Service-Stellen
In Mettingen stehen zwei kostenlose Ladestationen für E-Bikes zur Verfügung:
- An der Scheune am Schultenhof, Burgstraße 9
- Vor der Polizeistation, am Markt 6, hier ist zusätzlich ein Reparaturset zu finden
Beschilderung der Strecke:
Die Route Tour de Buer ist mit quadratischen roten Schildern ausgeschlidert. Mit weißer Schrift steht auf den Schildern der Routen Namen und die weitere Richtung anhand von Pfeilen.




Start ist am Knotenpunkt 80, am Markt in Mettingen, unweit des Michaelbrunnens. Von dort führt die Route hinaus aus dem Ort in nordwestliche Richtung in die ersten Bauernschaften. Von dort aus geht es über den nördlichen Teil der Bauernschaften. Hier eröffnen ausgedehnte Feuchtwiesengebiete im Naturschutzgebiet "Düsterdieker Niederungen- ein wertvoller Lebensraum mit stiller Atmosphäre.
Von dort aus geht es über leichte Anstiege in Richtung Schafberg. Hier gibt es Ausblicke auf die Landschaften des Mettinger Umlandes und darüber hinaus. Weiter geht es über den Schniederberg vorbei an Aussichtspunkten auf den Ortskern von Mettingen und durch das Köllbachtal zurück zum Startpunkt. Im Köllbachtal gibt es die Möglichkeit sich im Tretbecken die Beine abzukühlen oder die Waldkugelbahn auszuprobieren.