Suche öffnen Barrierefreiheit Einstellungen Kontaktformular
Einstellungen für die Barrierefreiheit

Schriftgröße
A A A
Kontrastmodus
Eingeschaltet Ausgeschaltet
Bilder
Anzeigen Verbergen

Wanderweg M6 | Panoramatour

Der Wanderweg M6 ist ein vielfältiger Rundweg mit naturnahen Pfaden, weiten Ausblicken und historischen Spuren. Er  verbindet das grüne Fahlbachtal mit dem Ölmühlental, führt über alte Verbindungswege wie das Schlangenpättken und lädt an zahlreichen Rastplätzen zum Verweilen ein. Eine gut sichtbare Beschilderung ermöglicht entspanntes Wandern ohne Karte.

Start: Marktplatz
Ziel: Marktplatz

Parken:

Kostenlose Parkplätze befinden sich auf dem öffentlichen Parkplatz an der St. Agatha Kirche in unmittelbarer Nähe zum Startpunkt. Zudem befinden sich dort weitere kostenlose Parkmöglichkeiten mit zeitlicher Beschränkung.

Die hier hinterlegte Google Maps Darstellung kann leider nicht angezeigt werden, da sie die erforderliche Erlaubnis nicht gegeben haben.

Cookie-Einstellungen anpassen
Dauer
02:07 h
Schwierigkeit
Leicht
Streckenlänge
3,7 km
Höhenmeter aufsteigend
90 m
Höhenmeter absteigend
90 m
Type
Rundtour
Panorama:
Kondition:
Anreise:

Anreise mit dem Auto: 

  • über die A30, Abfahrt Ibbenbüren
  • über die A1, Abfahrt Osnabrück Hafen, weitere Wegführung über Westerkappeln

Anreise mit dem ÖPNV: 

  • über Münsterhauptbahnhof, von hieraus den Schnellbus S50 bis Ibbenbüren Busbahnhof nutzen und dann weiter mit einer der Linien R20 oder R24 nach Mettingen
  • über Osnabrück Hauptbahnhof, von hieraus den Schnellbus S10 in Richtung Recke nutzen
  • über Ibbenbüren- Laggenbeck, von hier fährt die Linie R20 nach Mettingen
Weitere Infos:
Informationen für Wanderer
  • Beschaffenheit: Insgesamt etwas hügelig, schöne Waldwege, die alle sehr gut begehbar sind (teilweise asphaltiert). Der Wanderweg ist gut ausgeschildert und kann ohne Karte  erwandert werden. 
  • Ruhebänke: Zahlreiche Ruhebänke befinden sich entlang der Wegstrecke. 
  • Rastmöglichkeiten: Im gesamten Ortskern befinden sich verschiedene Rastmöglichkeiten


Beschilderung der Strecke:

Der Wanderweg ist in beiden Laufrichtungen mit schwarzen, quadratischen Schildern und weißer Schrift markiert. 

Köllbachtal in Mettingen Wegweiser entlang der Wanderwege in Mettingen Kneippanlage im Köllbachtal
Beschreibung:

Vom Informationsstand am Parkplatz der St.-Agatha-Kirche führt der Wanderweg M6 zunächst in südliche Richtung, vorbei am Mehrgenerationenspielplatz und der historischen Mühlenteichanlage. Über die Kardinal-von-Galen-Straße und Teichstraße verläuft die Route am Köllbach entlang bis zur Holzbrücke, wo der Anstieg über das traditionsreiche Schlangenpättken zur Heinrichshöhe beginnt. Dort laden Ruhebänke zur ersten Rast ein; ein versteinertes Siegelbaum-Exemplar aus der Karbonzeit zählt zu den geologischen Besonderheiten. Ein schmaler Pfad führt weiter zur Bergstraße und vorbei am Neuen Friedhof zur Straße Zum Nordschacht. Nach deren Querung verläuft der Weg durch einen Waldpfad zur Schwarzen Straße und durch eine kleine Senke zum Weg Am Waldschlösschen. Durch ein stilles Waldstück geht es weiter zur Mettinger Grenze und anschließend zur Schniederbergstraße. Vor dem ehemaligen Haus Cäsar führt ein Grasweg ins bewaldete Fahlbachtal. Der Weg steigt an einem alten Steinbruch vorbei zum Lärchenweg an, wo weitere Rastmöglichkeiten bestehen.
Über den Lärchenweg geht es hinauf zum Schniederberg und weiter ins idyllische Ölmühlental. Nach Querung des Ölmühlenwegs folgt die Strecke einem naturbelassenen Pfad entlang des Tals durch den Bergwald, bis erneut der Ölmühlenweg erreicht wird. Von dort führt der Weg zur Schwarzen Straße und weiter über einen Feldweg zum Grünen Weg. Ein Abstecher zur Aussicht mit Ruhebank bietet einen weiten Blick über Mettingen. Über ein kurzes Fußpättken gelangt man zur Bergstraße und schließlich über die Bürgermeister-Meyer-Straße zurück zum Ausgangspunkt.