Suche öffnen Barrierefreiheit Einstellungen Kontaktformular
Einstellungen für die Barrierefreiheit

Schriftgröße
A A A
Kontrastmodus
Eingeschaltet Ausgeschaltet
Bilder
Anzeigen Verbergen

In unserem
schönen Dorf

Die Mettinger Tüötten in einer weißen Silouette

Aktuelles

29.08.2025 Wahltagsbefragung bei der Kommunalwahl / Repräsentative Wahlbezirke mehr...
20.08.2025 Straßensperrung wegen der Herbstkirmes / Parkplätze teilweise gesperrt mehr...
20.08.2025 Briefwahl für die Kommunalwahl – Briefwahlbüro öffnet am 21.08.2025 mehr...
18.08.2025 Noch freie Plätze für kostenlose telefonische Energieberatung in Mettingen mehr...
04.08.2025 Online Beantragung eines Wahlscheins ab sofort möglich (Briefwahl) mehr...
04.08.2025 Die Gemeinde Mettingen bietet zum 01.08.2026 folgende Ausbildungsstellen an mehr...
29.07.2025 Präsentation Digitale Informationen für Eltern vierjähriger Kinder mehr...
23.07.2025 Kanalbrücke Neuenkirchener Straße wird bis September gesperrt mehr...
15.07.2025 Mehrfamilienhausgrundstück - Unter den Eichen Investorenauswahlverfahren mehr...
15.07.2025 Die RVM Informiert: mehr...
30.06.2025 Mettingen geht mobil – die neue App ist da! mehr...
05.05.2025 Geförderte Adressen können sich noch kurzfristig kostenlosen Hausanschluss sichern mehr...
Veranstaltungen

Was ist los in Mettingen

So., 31. AugustVfL Eintracht Mettingen - Handball

Tüötten-Cup 2025 (WJD, WJB)

Tüötten-Cup 2025 (WJD, WJB)
Der Tüötten-Cup ist ein jährlich stattfindendes Handballvorbereitungsturnier für alle Altersklassen. Gespielt wird an zwei Wochenenden (23./24. & 30./31. August) in zwei Sporthallen. In diesem Jahr nehmen erstmals über 100 Mannschaften teil.

Ort: Tüötten- und Berentelgsporthalle, Nordstraße 39, Mettingen

Ansprechpartner:
Markus Nagelmann
E-Mail: tueoettencup@vfl-mettingen.de
Tel.: 0175 8474667
09:00 Uhrmehr
Alle Veranstaltungen
Wetter

Das aktuelle Wetter für Mettingen

Externe Inhalte vom Zweckverband KAAW laden
Externe Inhalte vom Zweckverband KAAW laden
Externe Inhalte vom Zweckverband KAAW laden
Externe Inhalte vom Zweckverband KAAW laden