Suche öffnen Barrierefreiheit Einstellungen Kontaktformular
Einstellungen für die Barrierefreiheit

Schriftgröße
A A A
Kontrastmodus
Eingeschaltet Ausgeschaltet
Bilder
Anzeigen Verbergen

In unserem
schönen Dorf

Die Mettinger Tüötten in einer weißen Silouette

Aktuelles

16.10.2025 Euer Ort – Eure Challenge! Eine Aktion von RADIO RST zusammen mit der Kreissparkasse Steinfurt mehr...
15.10.2025 Wärmepumpen-Infotag am 04.11.2025 von 14 – 22 Uhr Stroetmanns Fabrik, Friedrichstr. 2, 48282 Emsdetten mehr...
02.10.2025 Schadstoffmobil kommt am 08.10.2025 mehr...
25.09.2025 Gewässerschau des Unterhaltungsverbandes „Mettinger Aa“ mehr...
14.09.2025 Ergebnisse der Kommunalwahl 2025 mehr...
29.07.2025 Präsentation Digitale Informationen für Eltern vierjähriger Kinder mehr...
15.07.2025 Mehrfamilienhausgrundstück - Unter den Eichen Investorenauswahlverfahren mehr...
30.06.2025 Mettingen geht mobil – die neue App ist da! mehr...
Veranstaltungen

Was ist los in Mettingen

Sa., 18. OktoberVeranstaltung

Erste Hilfe Ausbildung

Erste Hilfe Ausbildung
Erste-Hilfe-Ausbildung (Grundkurs)

Dieser Lehrgang beinhaltet die „lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort“ (Erste Hilfe im Straßenverkehr).

Die theoretische Wissensvermittlung wird durch zahlreiche praktische Übungseinheiten während des Lehrgangs ergänzt.

Die Teilnahme am Kurs ist Voraussetzung für die Führerscheinklassen B,C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E.

Ort: DRK Begegnungsstätte, Nierenburger Str. 35, Mettingen
08:00 Uhrmehr
Sa., 18. OktoberMineralogie Museum Mettingen

Zurück in die Steinzeit

Zurück in die Steinzeit
Die Steinzeit war mit 2,6 Millionen Jahren die längste Epoche der Menschheitsgeschichte. Würde man ein Buch darüber schreiben, fände die Neuzeit erst auf der letzten Seite ihren Platz. 

Durch die Neolithische Revolution, die um 10.000 v. Chr. im Nahen Osten ihren Anfang nahm und sich dann über ganz Europa ausbreitete, wurden die Jäger und Sammler, die als Nomaden lebten, Teil von sesshaften landwirtschaftlichen Gemeinschaften. Damit veränderte sich das Leben der Menschen grundlegend. 

Steinerne Speerspitzen, bearbeitete Werkzeuge aus Stein, Steinzeitfeuerzeuge, Tongefäße, Kunst in Gestalt von Stein- oder sogar Bernsteinfiguren, Ackerbau, Tierhaltung, Errichtung von Häusern und Begräbnisstätten legen davon Zeugnis ab.

Unsere neue Ausstellung ist eine spannende Reise durch die Jungsteinzeit! 

Kommen Sie vorbei . Wir freuen uns auf Sie.

Das Museum hat an jedem 1. und 3. Samstag im Monat jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr geöffnet.



Ihr Team des Mineralien- und Fossilienmuseums Mettingen

Ort: Mineralogie Museum Mettingen, Markt 2, Mettingen
15:00 Uhrmehr
So., 19. OktoberTouristinformation Mettingen

ZEITREISE „Wirtschaftswunder und Petticoat“

ZEITREISE „Wirtschaftswunder und Petticoat“
Während dieser Führung möchten unsere Gästeführerinnen Sie auf eine Zeitreise durch die 1950er Jahre mitnehmen.

Freuen Sie sich mit Thea und Klärchen auf Klatsch und Tratsch aus Mettingen.

Erfahren Sie vom Umbau der katholischen Kirche, der Kleiderordnung im Freibad, von einem ganz besonderen Fußballspiel und weiteren amüsanten Geschichten aus der Nachkriegszeit.

Teilnahmegebühr

Erwachsene: 9 €



Ort: St. Agatha-Kirche Mettingen, Kardinal-von-Galen-Straße 1, Mettingen
14:00 Uhrmehr
Mi., 22. OktoberHeimatverein Mettingen e. V.

Fahrradnachmittagstour Mettingen

Fahrradnachmittagstour Mettingen
Die vom Heimatverein Mettingen e. V. organisierten Touren gehen über 30-40 km durch die Umgebung von Mettingen mit Besuch eines Cafe`s.

Ort: Fahrrad-Station Mettingen, Bahnhofstraße 18-20, Mettingen
14:00 Uhrmehr
Alle Veranstaltungen
Wetter

Das aktuelle Wetter für Mettingen

Externe Inhalte vom Zweckverband KAAW laden
Externe Inhalte vom Zweckverband KAAW laden
Externe Inhalte vom Zweckverband KAAW laden
Externe Inhalte vom Zweckverband KAAW laden